Donnerstag, 18. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Audi droht Milliardenbelastung in den USA
Dax am Mittag nur noch leicht im Plus - SAP gefragt
EZB-Vize warnt vor politischem Druck auf Geldpolitik
Bericht: Französische Sicherheitskräfte rammen Migrantenboote
Bundesbank fordert Fachkräftezuwanderung und "Arbeitsanreize"
Dax startet vor Fed-Entscheid freundlich
Deutschlandticket: Länder wollen Preiserhöhung auf maximal 62 Euro
Weight Watchers Deutschland wird aufgelöst
Strobl sieht wieder "linksextremistischen Terror" in Deutschland
Umfrage: Mehrheit der Unternehmen nutzt Open Source

Newsticker

06:00Howard Carpendale kritisiert ungerechte Streaming-Erlöse
05:00Flughäfen fordern Schutz gegen Drohnen
02:00Bayerns Grünen fordern "verbindlichen Freiheitsdienst"
01:00Beamtenbund lehnt Verbeamtungsstopp für Lehrer entschieden ab
01:00Beamtenbund gegen Renten- und Pensionskürzungen
00:01Konrad-Adenauer-Stiftung warnt vor Kooperationen mit der AfD
00:01Grüne Wirtschaftsvereinigung kritisiert Bremsen der Transformation
00:00Bürokratieabbau: Landwirtschaftsminister verspricht Tempo
00:00Lemke fordert Tempo bei Bergung von Munitionsaltlasten im Meer
00:00Ex-Politiker Roth fordert Ausbau der Psychotherapie-Strukturen
00:00Verband: Mehrheit fürchtet um Hausärzte-Versorgung und will Reformen
00:00Grünen-Fraktion will "Pakt für bezahlbares Leben"
00:00Union fordert Ende der Preisdebatten beim Deutschlandticket
00:00Richterwahl: Union hat keinen Bedarf an Treffen mit Emmenegger
22:56Champions League: Bayern gewinnen Auftakt gegen Chelsea

Börse

Am Mittwoch hat der Dax sich zurückhaltend gezeigt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.359 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

1. Bundesliga: Wolfsburg dreht wildes Spiel gegen Mainz


Maximilian Arnold (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Im ersten Sonntagsspiel des 13. Bundesliga-Spieltags hat der 1. FSV Mainz 05 trotz dreimaliger Führung 3:4 beim VfL Wolfsburg verloren.

Die Gäste wirkten fast über den gesamten Spielverlauf etwas frischer, die Hausherren hatten aber letztendlich immer eine Antwort parat. So hielt zum Beispiel die erste Mainzer Führung durch Paul Nebel (11. Minute) nur knapp neun Minuten. Dann sorgte Mohamed Amoura scheinbar aus dem Nichts für den Ausgleich.

Der formstarke Jonathan Burkardt brachte Mainz aber in der 39. Minute erneut in Führung, indem er eine Flanke per Brust im Wolfsburger Tor unterbringen konnte.

Nach dem Seitenwechsel sorgte schließlich in der 57. Minute ein Eigentor von Andreas Hanche-Olsen für den erneuten Ausgleich der Wölfe. Mainz blieb aber weiter am Ball und legte in der 66. Minute durch einen weiteren Treffer von Nebel nach. Aber auch diesmal kam es zu einer Antwort: Denn Jonas Wind brachte den VfL nach einem Abwehrpatzer der Gäste in der 84. Minute erneut zurück. Und in der dritten Minute der Nachspielzeit war es dann schließlich wieder Wind, der nach einer Freistoßflanke traf und somit den Sieg für Wolfsburg eintütete.

In der Tabelle rutscht Mainz durch die Niederlage auf den neunten Platz ab, während Wolfsburg auf den fünften Rang vorrückt. Für die Mainzer geht es am Samstag gegen die Bayern weiter, Wolfsburg ist bereits am Freitag in Freiburg gefordert.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 08.12.2024 - 17:28 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung