Donnerstag, 18. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Comdirect entwickelt Kryptoangebot für Privatkunden
Dax am Mittag nur noch leicht im Plus - SAP gefragt
Bundesbank fordert Fachkräftezuwanderung und "Arbeitsanreize"
Bericht: Französische Sicherheitskräfte rammen Migrantenboote
Weight Watchers Deutschland wird aufgelöst
Deutschlandticket: Länder wollen Preiserhöhung auf maximal 62 Euro
EU-Kommission schlägt weitreichende Sanktionen gegen Israel vor
Bürokratieabbau: Landwirtschaftsminister verspricht Tempo
Zwölf Bundesländer stellen KI an Schulen zur Verfügung
Studie: Grippe erhöht Schlaganfallrisiko

Newsticker

09:59Comdirect entwickelt Kryptoangebot für Privatkunden
09:50Historiker Winkler warnt vor AfD-Verbotsverfahren
09:41Bilger für ESC-Boykott bei Israel-Ausschluss
09:39Fahrgastverband wirft Verkehrsministern Wortbruch vor
09:31Dax startet nach Fed-Entscheid im Plus
09:15EU-Parlamentspräsidentin will umfassende Reform der EU
08:45Immer mehr Arbeitslose durch Firmeninsolvenzen
08:44JU-Vorsitzender nennt Rentenpaket "bisher nicht enkelfähig"
08:24Zahl der Hochschulabschlüsse gestiegen
08:19Erzeugerpreise für Dienstleistungen legen im zweiten Quartal zu
08:12Unsicherheit lässt Wirtschaft in fast allen Ländern schrumpfen
08:09Handwerk macht mehr Umsatz - Unternehmenszahl sinkt
08:06Deutlich mehr Baugenehmigungen für Wohnungen im Juli
08:04Gastgewerbeumsatz im Juli gestiegen
07:24Bericht: Dublin-Zentren führen nicht zu vermehrten Abschiebungen

Börse

Der Dax ist am Donnerstag mit Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.625 Punkten berechnet und damit 1,1 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Syrische Rebellen melden Einnahme von Damaskus und Sturz von Assad


Bild von Baschar al-Assad auf einer Syrien-Demonstration (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Das Assad-Regime in Syrien ist offenbar beendet. Die Rebellen-Allianz, die seit der vergangenen Woche im Rahmen einer Offensive große Fortschritte gemacht hatte, verkündete am Sonntag die Einnahme der Hauptstadt Damaskus und den Sturz von Machthaber Baschar al-Assad.

Assad soll demnach die Hauptstadt verlassen haben - mit welchem Ziel, blieb zunächst unklar. In sozialen Medien sprachen die Rebellen von einem "Moment der Heimkehr und der Freiheit nach Jahrzehnten der Unterdrückung und des Leids".

Im Zentrum von Damaskus soll es Berichten zufolge zu Jubelszenen gekommen sein.

Regierungschef Mohamed al-Dschalali kündigte derweil seine Bereitschaft für eine Machtübergabe an. Er sei bereit, die Regierungsgeschäfte an "jede Führung, die das syrische Volk bestimmt", abzugeben, sagte er in einer Videobotschaft. Öffentliche Einrichtungen in Damaskus sollen nach Angaben der Rebellen "bis zur offiziellen Übergabe unter Aufsicht des früheren Ministerpräsidenten bleiben".

In anderen Teilen Syriens kam es aber offenbar weiter zu Kämpfen. In einer Erklärung des Militärs hieß es, dass man in den ländlichen Gebieten von Hama, Homs und Deraa weiter gegen "terroristische Gruppen" vorgehe.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 08.12.2024 - 07:48 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung