Samstag, 05. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Frauen-EM: Deutschland gewinnt erstes Gruppenspiel gegen Polen
Bundeskartellamt prüft Marktmacht von Cloud-Anbietern
Entwicklungsministerin verteidigt EU-Klimaziele
SPD lehnt Prien-Vorstoß zu Migrationsquoten an Schulen ab
Deutschland bei Asylanträgen nicht mehr Europas Spitzenreiter
Etliche Tote nach Sturzflut in Texas
Gespräche mit AfD: Politologe prognostiziert Stimmverluste für BSW
Queer-Beauftragte beklagt Zunahme queerfeindlicher Gewalt
BSW: Mohamed Ali lehnt Zusammenarbeit mit AfD ab
Experten zweifeln an Verfassungsmäßigkeit der Aktivrente

Newsticker

17:21Formel 1: Verstappen schnappt sich Pole in Silverstone
16:25BVB-Spieler Gittens unterschreibt beim FC Chelsea
16:05Ex-Verfassungsrichter warnt vor "Pyrrhussieg" bei AfD-Verbot
15:51Hessischer Ex-Minister Christean Wagner gestorben
15:29Wagenknecht rät CDU zu Koalition mit AfD
15:12Städte- und Gemeindebund warnt vor Wasserknappheit
14:59Landesschiedsgericht der NRW-AfD wirft Helferich aus der Partei
14:35Chefgehälter: Transparency tadelt Geheimhaltung bei Union und SPD
14:00AfD-Fraktionsvorstand beschließt gemäßigtes Auftreten nach außen
13:10Dobrindt sieht sich durch sinkende Asylanträge bestätigt
12:36Bund bereitet Abschiebung bestimmter syrischer Straftäter vor
11:41Pistorius will auf Wehrpflicht-Automatismus verzichten
11:04Länder: Deutschlandticket kostet nächstes Jahr 3,8 Milliarden Euro
10:44Mehrere Verletzte nach Brand in Ryanair-Flugzeug auf Mallorca
10:00Wadephul distanziert sich von Begriff "Zwangssolidarität"

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.787 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax bis zum Mittag seine Verluste vorübergehend aus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

1. Bundesliga: Gittens-Solo bringt Dortmund Punkt in Gladbach


Jamie Gittens (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am 13. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Borussia Mönchengladch zuhause gegen Borussia Dortmund mit 1:1 unentschieden gespielt.

Die Fohlenelf ließ den Gast mit einem aggressiven Pressing kaum zur Entfaltung kommen minimierte so die Torgefahr. Sabitzers Versuch in der sechsten Minute ging links vorbei und war eine der wenigen gefährlichen BVB-Aktionen. In der 42. Minute prüfte Gittens Keeper Nicolas mit einem wuchtigen Distanzschuss, das war es aber auch im ersten Durchgang.

Ohne Tore ging es in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel setzte die Seoane-Elf dann etwas mehr Offensivakzente, konzentrierte sich aber weiter auf die Defensive. Eine Einzelaktion von Gittens brachte in der 64. Minute dennoch die Führung für die Sahin-Truppe: Der Brite ließ Honorat und Scally im Strafraum einfach stehen und setzte seinen Schlenzer perfekt in den rechten Winkel.

Die Hausherren hatten in der 71. Minute aber die rasche Antwort parat: Groß konnte Kleindienst im Strafraum nur mit einem Klammergriff am Abschluss hindern und Stöger verwandelte den fälligen Elfmeter mit einem Schuss in die Mitte.

Anschließend hätte Hack die Partie in der 81. Minute sogar drehen können, Kobel lenkte den harten Abschluss des Jokers aber noch sensationell an den Querbalken.

In der 87. Minute verhinderte Nicolas wiederum die erneute BVB-Führung, als er eine scharfe Flanke vor Guirassy rausfausten konnte.

In der Nachspielzeit geriet das Heimteam dann noch kurios in Unterzahl: Der gerade erst eingewechselte Cvancara bekam erst Gelb wegen eines Fouls gegen Sabitzer und quasi direkt im Anschluss Gelb-Rot, weil er den Ball weggeworfen und sich über eine andere Foul-Entscheidung gegen ihn aufgeregt hatte. Kurz darauf war aber Schluss.

Mit dem Punkt bleibt Dortmund vorerst Fünfter, Gladbach rutscht auf Rang elf ab.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 07.12.2024 - 20:29 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung