Mittwoch, 12. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Özdemir glaubt noch an Wahlsieg in Baden-Württemberg
RKI droht Verlust zentraler Erregerüberwachung
Bundeskabinett beschließt neue Gedenkstättenkonzeption
Teuerung der Großhandelspreise schwächt sich im Oktober leicht ab
Shopping-Center melden deutlichen Anstieg von Delikten
Berlins SPD-Chef verteidigt sich nach Eklat in Neukölln
SAP will trotz KI weltweit mehr Stellen aufbauen
AG Kritis warnt vor Dobrindts "Cyberdome"-Plänen
Reiche und Hubertz wollen sich auf neues Heizungsgesetz einigen
Eigentümerverband beklagt unfaire Grundsteuerbelastung

Newsticker

20:43Schwerdtner wirft JU in Rentendebatte Heuchelei vor
20:40Magdeburger Weihnachtsmarkt soll doch am 20. November öffnen
20:28Durchbruch im Streit um Bürgergeld für Ukraine-Flüchtlinge
20:00Ex-Wirtschaftsweiser Bofinger kritisiert Pläne für digitalen Euro
19:40Reintke fordert Intervention von Merz im EU-Parlament
19:21Jedes Jahr dutzende Abschiebungen aus Deutschland nach China
19:15Grünen-Fraktionschefs warnen Partei vor Nische
18:28Lottozahlen vom Mittwoch (12.11.2025)
18:26Algeriens Präsident begnadigt Schriftsteller Boualem Sansal
18:17Streeck hinterfragt teure Medikamente für Hochbetagte
18:12Duisburger OB will bei NRW-Wahl nicht gegen Wüst antreten
18:00Spahn wirft Berliner Linken Antisemitismus vor
18:00Städtetag beklagt hohe Anti-Terror-Kosten für Weihnachtsmärkte
17:39Dax schließt im Plus - Blicke richten sich auf Shutdown-Abstimmung
17:30Palästinenser-Klagen gegen Waffenlieferungen an Israel abgewiesen

Börse

Am Mittwoch hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.381 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten RWE, Infineon und Bayer, am Ende Eon, Scout24 und die Deutsche Börse. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

2. Bundesliga: Kaiserslautern schlägt KSC im Südwest-Derby


Fußball (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am 15. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der Karlsruher SC das Südwest-Derby beim 1. FC Kaiserslautern 1:3 verloren.

Die Hausherren starteten gut in die Partie und gingen nach rund 13 Minute in Führung. Boris Tomiak erzielte das 1:0 vom Punkt. Zuvor hatte ausgerechnet Debütant Enes Zengin, der erst kurz vor Anpfiff verletzungsbedingt in die Startelf gerutscht war, Jannik Mause gefoult.

Die Lautrer schienen anschließend alles im Griff zu haben, doch kurz vor der Pause gelang dem KSC der vermeintliche Ausgleich. Allerdings stand Budu Zivzivadze bei der Hereingabe von Marvin Wanitzek im Abseits.

Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Badener die Schlagzahl, aber auch die Gastgeber blieben aktiv. In der 73. Minute schloss der eingewechselte Kenny Prince Redondo einen schnörkellosen Konter der Pfälzer ab. Knapp 140 Sekunden später brachte Joker Jannis Heuer den Betzenberg mit dem 3:0 endgültig zum Beben. Wanitzek zirkelte zwei Minuten vor Schluss noch einen Freistoß ins rechte untere Eck, doch das Tor kam letztendlich zu spät.

Durch den Derbysieg springt Lautern zumindest vorübergehend auf den zweiten Tabellenplatz. Der KSC rutscht auf Rang 6 ab und kann im Laufe des Spieltags noch weiter nach unten durchgereicht werden.

Am kommenden Freitag empfangen die Karlsruher den SSV Jahn Regensburg am Wildpark. Einen Tag später ist der FCK dann am Darmstädter Böllenfalltor zu Gast.

Die weiteren Ergebnisse vom Nachmittag: Hannover 96 - SSV Ulm 3:2 und Greuther Fürth - Hertha BSC 2:1.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 07.12.2024 - 14:57 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung