Dienstag, 24. Juni 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Bericht: Regierung plant Rekordschulden von 850 Milliarden Euro
Wirtschaft drängt auf Lockerung der EU-Lieferketten-Richtlinie
Iran greift US-Militärbasen an
Berlin für weitgehende Regeln bei Abschöpfung illegaler Vermögen
Zwei Tote nach Schüssen in Osnabrück
Dax zum Wochenstart schwächer - Ölpreis im Fokus
Anteil von kinderreichen Familien leicht gestiegen
Datev-Mittelstandsindex zeigt Erholung
Forsa: Mehrheit gegen Erhöhung finanzieller Hilfen für Ukraine
Finanzministerium verteidigt längere Beleg-Aufbewahrungsfristen

Newsticker

01:00Verlage fordern Digitalsteuer für große US-Tech-Konzerne
01:00Konfliktforscher: USA unter Trump im Autoritarismus angekommen
01:00Analyse: Compact profitiert von Verbotsverfahren
01:00DIHK lobt Gesetzesentwurf für Infrastruktur-Sondervermögen
01:00Verbandspräsident fordert Hochrüstung der Feuerwehren
00:28Israel und Iran schließen laut Trump Waffenstillstand
00:00Grüne werfen Finanzminister Haushaltstricks vor
00:00Hitzeschutz: Städtetag fordert mehr finanzielle Unterstützung
00:00Thüringer BSW-Chefin sieht Wagenknecht weiter als "wichtigen Kopf"
00:00Reservistenverband will Volksbefragung zur Wehrpflicht für Frauen
00:00Rainer lässt Mindestlohn-Ausnahmen für Saisonarbeiter prüfen
00:00Airbus fordert Paradigmenwechsel in der Rüstungspolitik
00:00Feuerwehrverband warnt vor steigender Waldbrandgefahr
00:00Wolf hält Debatte über AfD-Verbot derzeit für falsch
23:19Trump bedankt sich beim Iran für "Vorwarnung"

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax Verluste eingefahren. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.269 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

AfD-Vorstand nominiert Weidel offiziell als Kanzlerkandidatin


Alice Weidel (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der AfD-Bundesvorstand hat Parteichefin Alice Weidel offiziell als Kanzlerkandidatin für die anstehende Bundestagswahl nominiert. Der Vorschlag sei von den Parteigremien "einstimmig" angenommen worden, sagte AfD-Co-Chef Tino Chrupalla am Samstag in Berlin.

Die Entscheidung sei "harmonisch" getroffen worden, fügte er hinzu. Er persönlich sei mit der Nominierung Weidels "nicht nur fein, sondern sehr fein", so Chrupalla.

Weiter sprach er von einer Aufgabenverteilung zwischen den Parteichefs mit Weidel als "Stürmerin" und ihm selbst als "Libero".

Weidel bedankte sich "von ganzem Herzen für das entgegengebrachte Vertrauen". Inhaltlich stellte sie für den Wahlkampf vor allem wirtschafts- und energiepolitische Themen in den Vordergrund. So wiederholte sie ihre Kritik an der Umstellung auf erneuerbare Energien und Elektromobilität.

Die Nominierung soll im Januar auf einem Parteitag in Riesa bestätigt werden. Die AfD benennt mit der Parteichefin erstmals eine Kanzlerkandidatin. Damit wolle man den eigenen Regierungsanspruch deutlich machen, so Weidel. In Umfragen liegt die Partei, die vom Verfassungsschutz in Teilen als rechtsextremistisch eingestuft wird, derzeit auf dem zweiten Platz hinter der Union. Die Chancen auf eine Regierungsbeteiligung stehen aber eher schlecht, da keine andere Partei mit ihr koalieren will.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 07.12.2024 - 11:32 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung