Montag, 13. Januar 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Montagmorgen schwächer in die Handelswoche gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 20.100 Punkten berechnet, 0,6 Prozent unter dem Schlussniveau vom Freitag. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Grüne wollen Bahnpolitik umfassend reformieren
Die Grünen wollen die deutsche Bahnpolitik umkrempeln. Die Bundestagsfraktion hat dazu ein Papier mit dem Namen "Bahn 2035" verabschiedet, über das die "Süddeutsche Zeitung" berichtet. Sie will Deutschland demnach "zum neuen Herzen eines europäischen Nachtzugnetzes" machen, fordert einen stündlichen Fernverkehrsanschluss für jede Großstadt - und rückt von ihrer Position ab, die Infrastruktur vom Rest des Konzerns zu trennen. Deren Aufsichtsratschef soll künftig nicht mehr dem DB-Vorstand angehören dürfen. Etwaige Gewinne sollen "ohne Umwege über die Holding" bei der Infrastruktur verbleiben. Wenn das und weitere Punkte erfüllt seien, sei "die Debatte von Trennung von Netz und Betrieb nicht mehr notwendig". © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 06.12.2024 - 13:55 Uhr
Andere News
Klimakrise: Wie wird 2025? Extrem heiß und kühler zugleich
Wald-Brände in Kalifornien: Los Angeles wappnet sich für neue starke Winde
Steve Bannon teilt gegen Elon Musk aus: Streit offenbart Risse in Anhängerschaft von Donald Trump
J.D. Vance: Designierter US-Vizepräsident erhöht Druck auf die Hamas
Südkorea: Geheimdienst geht von mindestens 3000 getöteten und verletzten Nordkoreanern in Kursk aus
|