Zum Wochenstart hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 20.133 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss Sartorius, Qiagen und Porsche, am Ende Vonovia, Henkel und Brenntag.
[Weiter...]
Sitze im Bundestagsplenum (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur
CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt hat eine erneute Reform des Wahlrechts bei einem Wahlsieg der Union angekündigt.
"Das vollkommen verkorkste und bewusst vermurkste Ampel-Wahlrecht werden wir in der nächsten Wahlperiode korrigieren, ohne dabei die Zahl der Abgeordneten zu erhöhen", sagte der CSU-Politiker dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Mit dem Ampel-Wahlrecht werde der Wählerwille in den Wahlkreisen ignoriert.
Dobrindt warnte: "Das bedeutet ein weniger an Demokratie." Zudem sei es weniger direkte Teilhabe von Bürgern an der politischen Willensbildung im Parlament.