Donnerstag, 16. Januar 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Mittwoch hat der Dax deutlich zugelegt und ein neues Rekordhoch aufgestellt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 20.575 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss Bayer, Brenntag und Vonovia, am Ende die Commerzbank, Airbus und MTU. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Frankreichs Parlament stürzt Regierung durch Misstrauensvotum
Die französische Nationalversammlung hat am Mittwochabend mit einem Misstrauensvotum die Regierung des Ministerpräsidenten Michel Barnier (Republikaner) gestürzt. Für einen entsprechenden Antrag des Linksbündnisses "Nouveau Front Populaire" (NFP, deutsch: Neue Volksfront) stimmten 331 Abgeordnete des 577-köpfigen Parlaments. Damit ist der Premierminister gezwungen, seinen Rücktritt bei Präsident Emmanuel Macron (Renaissance) einzureichen. Vor der Abstimmung appellierte Barnier daher an die "Verantwortung" der Abgeordneten und warnte vor einer "institutionellen Destabilisierung" im Falle eines erfolgreichen Misstrauensvotums. Sollte der Haushalt nicht binnen Jahresfrist verabschiedet werden, würde dies seiner Ansicht nach zu höheren Steuern und einem Kaufkraftverlust der Franzosen führen. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 04.12.2024 - 20:43 Uhr
Andere News
Israel und Hamas einigen sich auf Waffenruhe und Geisel-Deal: Antworten auf die wichtigsten Fragen
Israel-Gaza-Krieg: Beim Abkommen über einen Waffenstillstand und Geiseldeal sind viele Fragen offen
Nahost: So reagiert die Welt auf die Einigung von Israel und Hamas
|