Montag, 13. Januar 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Montagmorgen schwächer in die Handelswoche gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 20.100 Punkten berechnet, 0,6 Prozent unter dem Schlussniveau vom Freitag. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
SPD- und Grünen-Politiker unterstützen Baerbocks Truppen-Vorstoß
Politiker von SPD und Grünen unterstützen den Vorstoß von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne), einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine mithilfe internationaler Truppen inklusiver einer möglichen deutschen Beteiligung abzusichern. "Sollte es zu einem Waffenstillstand zwischen der Ukraine und Russland kommen, müssen wir vorab verlässlich klären, wie dieser nachhaltig abgesichert werden kann", sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschuss, Michael Roth (SPD), dem Nachrichtenportal "T-Online" am Mittwoch. "Andernfalls besteht die Gefahr, dass Russland die Zeit nutzt, um erneut aufzurüsten und alsbald wieder anzugreifen." "Als Übergangslösung könnte die Stationierung einer internationalen Friedenstruppe in Verbindung mit weitreichenden bilateralen Sicherheitsgarantien eine geeignete Möglichkeit sein, um den Zeitraum bis zu einer Nato-Mitgliedschaft zu überbrücken." Solche Überlegungen seien jedoch "hypothetisch", da es derzeit keinerlei Anzeichen gebe, dass Putin ernsthaft an Verhandlungen interessiert sei. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 04.12.2024 - 16:23 Uhr
Andere News
Klimakrise: Wie wird 2025? Extrem heiß und kühler zugleich
Wald-Brände in Kalifornien: Los Angeles wappnet sich für neue starke Winde
Steve Bannon teilt gegen Elon Musk aus: Risse in der Anhängerschaft von Donald Trump
Israel-Gaza-Krieg: J.D. Vance erhöht Druck auf die Hamas
Südkorea: Geheimdienst geht von mindestens 3000 getöteten und verletzten Nordkoreanern in Kursk aus
|