Donnerstag, 18. September 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Donnerstag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter klar im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 23.645 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 1,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Mittelstandsunion stellt Klimaneutralität bis 2045 infrage
Die Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), Gitta Connemann (CDU), stellt das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 infrage. "Wenn sich herausstellt, dass politische Ziele - und da geht es auch um Klimaziele - mit Zahlen, Daten, Fakten und wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht vereinbar sind, müssen diese Ziele überprüft werden", sagte Connemann den Zeitungen der Mediengruppe Bayern (Mittwochausgabe). Das Gericht hatte bemängelt, dass ein Großteil des deutschen CO2-Budgets für die Erreichung des Pariser Klimaziels bereits in der Zeit bis 2030 verbraucht wird. Die aktuellen wissenschaftlichen Berechnungen des Sachverständigenrats für Umweltfragen stellen auch das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 infrage: Würden die Emissionen von jetzt an linear auf null reduziert, müsste Deutschland demnach bereits 2040 CO2-neutral sein. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 04.12.2024 - 02:00 Uhr
Andere News
Jimmy Kimmel: Zensur in den USA unter Donald Trump
Donald Trump: Chronik der Angriffe auf Jimmy Kimmel, Stephen Colbert, New York Times und ABC
Jimmy Kimmel in den USA abgesetzt: Wie konnte das passieren?
Deutschlandticket soll im nächsten Jahr 63 Euro kosten - Verkehrsminister bei neuem Preis einig
|