Mittwoch, 17. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Praxisgebühr: Zustimmung und Kritik nach Streeck-Vorstoß
Knapp ein Drittel nutzt Bezahlen mit dem Smartphone
Organisationen kritisieren Kürzungen bei humanitärer Hilfe
Audi droht Milliardenbelastung in den USA
Bundesbank fordert Fachkräftezuwanderung und "Arbeitsanreize"
EZB-Vize warnt vor politischem Druck auf Geldpolitik
Dax startet vor Fed-Entscheid freundlich
Dax am Mittag nur noch leicht im Plus - SAP gefragt
Ken Follett sieht keinen Widerspruch zwischen Luxus und Links-Sein
Bericht: Französische Sicherheitskräfte rammen Migrantenboote

Newsticker

22:56Champions League: Bayern gewinnen Auftakt gegen Chelsea
22:16US-Börsen nach lang ersehnter Zinssenkung uneinheitlich
21:38Seeheimer Kreis der SPD will EU-Zolldeal mit Trump nachbessern
20:42Zwölf Bundesländer stellen KI an Schulen zur Verfügung
20:04US-Notenbank senkt Leitzins um 25 Basispunkte
19:30Bundesbank fordert Fachkräftezuwanderung und "Arbeitsanreize"
19:11Merz lobt Zentralrat der Juden als "unersetzbaren Partner"
18:41Lottozahlen vom Mittwoch (17.09.2025)
17:44Dax kaum verändert - Anleger halten vor Zinsentscheid Atem an
17:00Schneider: EU darf beim Klimaschutz "nicht schwächeln"
16:10Deutschlandticket: Länder wollen Preiserhöhung auf maximal 62 Euro
15:46Polen verknüpfte Reparationsforderung mit Stärkung der Ost-Flanke
15:00EU will Russland-Sanktionen verschärfen
14:40Weight Watchers Deutschland wird aufgelöst
13:30EU-Kommission konkretisiert geplante Sanktionen gegen Israel

Börse

Am Mittwoch hat der Dax sich zurückhaltend gezeigt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.359 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

1. Bundesliga: St. Pauli gewinnt Aufsteiger-Duell gegen Kiel


Nikola Vasilj (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am zwölften Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC St. Pauli am Millerntor gegen Holstein Kiel mit 3:1 gewonnen.

Im Duell der Aufsteiger blieb Torgefahr zunächst Mangelware. Dafür saß der erste starke Angriff in der 25. Minute direkt: Eggestein legte für Saliakas auf und der Grieche traf via Innenpfosten in die Maschen. In der 28. Minute hatte Eggestein nach einem Weiner-Ausrutscher die Schusschance auf das leere Tor, Erras warf sich aber noch dazwischen und verhinderte den Einschlag.

Stattdessen hatte in der 45. Minute der KSV die Riesenchance zum Ausgleich: Nach einem zu kurzen Rückpass von Saliakas zu Vasilj räumte der Keeper Holtby im Strafraum ab und es gab Elfmeter, doch Arp scheiterte mit seinem Versuch am Torwart.

Entsprechend ging St. Pauli mit einer Pausenführung in die Kabine.

Im zweiten Durchgang drängten die Störche auf den Ausgleich, die Kiezkicker konterten aber eiskalt: In der 56. Minute legte Eggestein am Ende eines solchen Gegenstoßes für Guilavogui auf und der Stürmer erhöhte für die Hausherren.

Damit schien Holstein der Stecker gezogen, echte Torgefahr strahlten die Gäste nicht mehr aus. Viel mehr hatten die Boy in Brown noch Lust und erzielten in der 85. Minute die Entscheidung: Eggestein belohnte sich für seine herausragende Leistung und traf etwas kurios, indem er sich selbst anschoss und die Kugel über die Linie kullerte.

Die Rapp-Elf warf nochmal alles nach vorne und erzielte den Ehrentreffer in der ersten Minute der Nachspielzeit: Pichler köpfte in den Lauf von Harres und der netzte mit links ein. In der vierten Minute der Nachspielzeit landete eine verrutschte Gigovic-Flanke dann fast in den Maschen, Vasilj war aber zur Stelle. Kurz darauf war Schluss.

Mit dem Sieg landet St. Pauli vorerst einen Befreiungsschlag auf Rang 15, Kiel bleibt auf Platz 17 hängen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 29.11.2024 - 22:30 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung