Dienstag, 08. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Handelsverband rechnet weiter nur mit geringem Umsatzanstieg 2025
Spahn: Habe kein Geld für Masken-Geschäfte erhalten
Kevin Vogt kehrt zum VfL Bochum zurück
Umfrage: Mehrheit für Böllerverbot
Zahl der Drogentoten auch 2024 auf hohem Niveau
SPD fordert von Dobrindt Umdenken bei Grenzkontrollen
Bericht: Warken rechnet mit deutlich höheren Kassen-Beiträgen
Spahn bremst bei geplanter Digitalsteuer gegen US-Internetriesen
AOK lehnt Leistungskürzungen in der Pflege ab
Dax am Mittag weiter freundlich - Nervosität bleibt

Newsticker

12:04Thyssenkrupp schließt Grünstahl-Kostensteigerung nicht aus
11:56Kritik aus Union an neuem Wehrdienstmodell von Pistorius
11:46SPD: Bislang keine Entscheidung über Verfassungsgericht-Vizeposten
11:35Grüne fordern Ende der Grenzkontrollen zu Polen
11:04OECD-Chef glaubt an Einigung im Zollstreit zwischen USA und EU
10:54Klingbeil verspricht anhaltend hohe Investitionen
10:33Chinas Botschafter wegen Lasereinsatz gegen Flugzeug einbestellt
10:17IWH: Höchstwert bei Insolvenzzahlen im zweiten Quartal
10:00Gericht: Bundesregierung muss afghanischer Familie Visa erteilen
09:52Dröge kritisiert Wehrdienst-Pläne
09:31Dax startet leicht im Plus - Hin und Her im Zollstreit geht weiter
09:06Norwegischer Staatsfonds prüft Investitionen in deutsche Stromnetze
08:27Väter beziehen häufiger Elterngeld-Höchstbetrag als Mütter
08:21Mehr untergebrachte wohnungslose Personen in Deutschland
08:21Mehr untergebrachte wohnungslose Personen in Deutschland

Börse

Der Dax ist am Dienstag mit leichten Kursgewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.100 Punkten berechnet, 0,1 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Commerzbank, Rheinmetall und Daimler Truck, am Ende FMC, Porsche und Zalando. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

2. Bundesliga: Kaiserslautern verschärft Schalker Krise weiter


Schalke-Fans (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am 14. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der FC Schalke 04 zuhause gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 0:3 verloren.

Die Königsblauen hatten die erste Chance der Begegnung: In der zehnten Minute drosch Bachmann das Leder nach Sylla-Ablage aus wenigen Metern über die Kiste. Ache machte es da in der zwölften Minute besser: Nach Kaloc-Flanke von links wurde der Stürmer im Sechzehner allein gelassen und vollstreckte eiskalt zur Gästeführung.

Kleinhansls Fernschuss in der 26. Minute hätte beinahe eine höhere Lauterer Führung bedeutet, Heekeren lenkte den Strahl aber gerade noch am Kasten vorbei.

Schalkes beste Gelegenheit hatte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte Bachmann, als eine Ping-Pong-Flanke von Bulut von ihm Richtung Tor bugsiert wurde und Elvedi auf der Linie klären musste.

Zur Halbzeit lag der FCK nicht unverdient in Führung, musste seit der 44. Minute aber verletzungsbedingt ohne Torschütze Ache auskommen, für den Redondo eingewechselt wurde.

Davon zeigten sich die Gäste aber nach dem Seitenwechsel unbeeindruckt und erhöhten in der 52. Minute durch Hanslik, dessen Schuss aus dem Rückraum von Kallas ins eigene Gehäuse abgefälscht wurde.

Yokota sorgte in der 61. Minute gegen eine desolate Schalker Abwehr für die Entscheidung, als der Japaner alle Verteidiger aussteigen ließ und Heekeren im Duell keine Chance ließ. Die Van-Wonderen-Elf bemühte sich danach zwar noch offensiv, jedoch ohne Erfolg.

Am Ende stand ein deutlicher Auswärtssieg für die roten Teufel.

Damit klettert Kaiserslautern in der Tabelle vorerst auf Rang zwei, Schalke bleibt auf Platz 13 stecken.



Im Parallelspiel der 2. Bundesliga verlor zudem der 1. FC Magdeburg daheim gegen Hertha BSC mit 1:3.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 29.11.2024 - 20:27 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung