Dienstag, 24. Juni 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Bericht: Regierung plant Rekordschulden von 850 Milliarden Euro
Wirtschaft drängt auf Lockerung der EU-Lieferketten-Richtlinie
Iran greift US-Militärbasen an
Berlin für weitgehende Regeln bei Abschöpfung illegaler Vermögen
Zwei Tote nach Schüssen in Osnabrück
Dax zum Wochenstart schwächer - Ölpreis im Fokus
Anteil von kinderreichen Familien leicht gestiegen
Datev-Mittelstandsindex zeigt Erholung
Forsa: Mehrheit gegen Erhöhung finanzieller Hilfen für Ukraine
Finanzministerium verteidigt längere Beleg-Aufbewahrungsfristen

Newsticker

01:00Verlage fordern Digitalsteuer für große US-Tech-Konzerne
01:00Konfliktforscher: USA unter Trump im Autoritarismus angekommen
01:00Analyse: Compact profitiert von Verbotsverfahren
01:00DIHK lobt Gesetzesentwurf für Infrastruktur-Sondervermögen
01:00Verbandspräsident fordert Hochrüstung der Feuerwehren
00:28Israel und Iran schließen laut Trump Waffenstillstand
00:00Grüne werfen Finanzminister Haushaltstricks vor
00:00Hitzeschutz: Städtetag fordert mehr finanzielle Unterstützung
00:00Thüringer BSW-Chefin sieht Wagenknecht weiter als "wichtigen Kopf"
00:00Reservistenverband will Volksbefragung zur Wehrpflicht für Frauen
00:00Rainer lässt Mindestlohn-Ausnahmen für Saisonarbeiter prüfen
00:00Airbus fordert Paradigmenwechsel in der Rüstungspolitik
00:00Feuerwehrverband warnt vor steigender Waldbrandgefahr
00:00Wolf hält Debatte über AfD-Verbot derzeit für falsch
23:19Trump bedankt sich beim Iran für "Vorwarnung"

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax Verluste eingefahren. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.269 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

2. Bundesliga: Kaiserslautern verschärft Schalker Krise weiter


Schalke-Fans (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am 14. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der FC Schalke 04 zuhause gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 0:3 verloren.

Die Königsblauen hatten die erste Chance der Begegnung: In der zehnten Minute drosch Bachmann das Leder nach Sylla-Ablage aus wenigen Metern über die Kiste. Ache machte es da in der zwölften Minute besser: Nach Kaloc-Flanke von links wurde der Stürmer im Sechzehner allein gelassen und vollstreckte eiskalt zur Gästeführung.

Kleinhansls Fernschuss in der 26. Minute hätte beinahe eine höhere Lauterer Führung bedeutet, Heekeren lenkte den Strahl aber gerade noch am Kasten vorbei.

Schalkes beste Gelegenheit hatte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte Bachmann, als eine Ping-Pong-Flanke von Bulut von ihm Richtung Tor bugsiert wurde und Elvedi auf der Linie klären musste.

Zur Halbzeit lag der FCK nicht unverdient in Führung, musste seit der 44. Minute aber verletzungsbedingt ohne Torschütze Ache auskommen, für den Redondo eingewechselt wurde.

Davon zeigten sich die Gäste aber nach dem Seitenwechsel unbeeindruckt und erhöhten in der 52. Minute durch Hanslik, dessen Schuss aus dem Rückraum von Kallas ins eigene Gehäuse abgefälscht wurde.

Yokota sorgte in der 61. Minute gegen eine desolate Schalker Abwehr für die Entscheidung, als der Japaner alle Verteidiger aussteigen ließ und Heekeren im Duell keine Chance ließ. Die Van-Wonderen-Elf bemühte sich danach zwar noch offensiv, jedoch ohne Erfolg.

Am Ende stand ein deutlicher Auswärtssieg für die roten Teufel.

Damit klettert Kaiserslautern in der Tabelle vorerst auf Rang zwei, Schalke bleibt auf Platz 13 stecken.



Im Parallelspiel der 2. Bundesliga verlor zudem der 1. FC Magdeburg daheim gegen Hertha BSC mit 1:3.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 29.11.2024 - 20:27 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung