Dienstag, 14. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax hält sich im Plus - Anleger insgesamt zurückhaltend
Berichte: Netanjahu erwägt Teilnahme an Gipfel in Ägypten
Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch
Merz mahnt Trump nach Gaza-Abkommen zu Einsatz für die Ukraine
Weimer widerspricht Merz bei Veggie-Wurst-Verbot
Netanjahu nimmt doch nicht an Gaza-Gipfel in Ägypten teil
Ministerium nennt Details zum "Quadratmeterdeckel" im Bürgergeld
VfL Bochum verlängert Vertrag mit Philipp Hofmann bis 2028
Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen
WM-Quali: Deutschland müht sich in Nordirland zum Sieg

Newsticker

10:55SPD wirft Rentenrebellen der Union "Generationentäuschung" vor
10:34Studie: RSV-Impfung wirkt auch bei immungeschwächten Patienten
10:26Regierung sieht noch keine wirtschaftliche Erholung
10:02Connemann will Sozialversicherungsbeiträge deckeln
09:34Dax startet schwach - Michelin-Gewinnwarnung zieht Conti nach unten
09:11Ökonomen: Nur die Hälfte der neuen Schulden fließt in Investitionen
08:59Union gegen Verlängerung der Karenzzeit
08:15Zahl der Bucheinzelhändler sinkt auf neuen Tiefstand
08:10Sterbefallzahlen im dritten Quartal unter Niveau der Vorjahre
08:05Inflationsrate von 2,4 Prozent im September bestätigt
07:41Lies fordert schnelle Einigung über Verbrenner-Aus
07:21Ex-Commerzbank-Chef sieht Banken vor "existenziellen Fragen"
06:54ZEW: Deutschland verliert an Wettbewerbsfähigkeit
06:29Junge Unionsabgeordnete rebellieren gegen Rentenpaket
01:00Linke: CDU-Unvereinbarkeitsbeschluss Vorwand für unsoziale Politik

Börse

Der Dax ist am Dienstag mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 24.190 Punkten berechnet und damit 0,8 Prozent unter dem Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Fresenius, Volkswagen und Vonovia, am Ende Siemens Energy, Continental und Siemens. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dax legt deutlich zu - Gute Anzeichen Richtung Dezember


Frankfurter Börse / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 19.626,45 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,03 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss.

"Der heutige Wochen- und Monatsabschluss läutet für den Deutschen Aktienindex aus zwei Gründen eine nächste potenziell bullische Phase ein", sagte Marktanalyst Konstantin Oldenburger von CMC Markets zum Kursverlauf. "Erstens ist der Dezember in einem Wahljahr in den USA der zweitbeste Monat des Jahres für die Wall Street, nur der November ist noch besser. Und in vier von fünf Jahren steigen die Kurse im Dezember und könnten so auch den deutschen Markt mit nach oben ziehen", so Oldenburger.

"Zum zweiten ist gerade die heutige Tagesentwicklung des Dax positiv zu werten, sollte der Index um 17:30 Uhr auf oder in der Nähe seiner Höchstkurse dieser Woche schließen. Danach sieht es zumindest eine halbe Stunde vor Handelsschluss aus. In diesem Fall hätte der Dax eine gute Chance, bereits in der kommenden Woche neue Allzeithochs zu erreichen", prognostizierte der Experte.

Kurz vor Handelsschluss standen an der Spitze der Dax-Kursliste die Papiere von MTU Aero Engines mit über drei Prozent im Plus, direkt vor denen von Infineon und der Deutschen Bank.

Entgegen dem Trend im Minus rangierten am Listenende die Aktien von Brenntag und Sartorius mit rund einem Prozent im Minus.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Freitagnachmittag etwas schwächer: Ein Euro kostete 1,0550 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,9479 Euro zu haben.

Der Goldpreis konnte profitieren, am Nachmittag wurden für eine Feinunze 2.662 US-Dollar gezahlt (+1 Prozent). Das entspricht einem Preis von 81,12 Euro pro Gramm.

Der Ölpreis sank unterdessen leicht: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Freitagnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 73,19 US-Dollar, das waren 9 Cent oder 0,1 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 29.11.2024 - 17:44 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung