Samstag, 15. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Umfrage: Vertrauen in Demokratie bröckelt
Dax baut am Mittag Verluste weiter aus - Siemens Energy gefragt
Günther spricht sich gegen Volksbefragung über Wehrdienst aus
Dax startet im Minus - Zweifel an US-Leitzinssenkungen
Verteidigungsministerium vergibt KI-Auftrag an Airbus und Helsing
Prognose: GKV-Zusatzbeitrag könnte 2026 auf 3,1 Prozent steigen
SPD schließt bundesweiten Palantir-Einsatz aus - Union widerspricht
München bleibt Deutschlands teuerste Stadt
Dax zum Wochenende leicht im Minus
Bericht: Nato fürchtet neue Nuklear-Gefahr aus Russland

Newsticker

01:00Ataman fordert besseren Schutz gegen sexuelle Belästigung im Alltag
01:00DIHK: Gewerbesteuerlast in Deutschland steigt auf Rekordhoch
01:00Wohnzusatzkosten steigen
01:00Kretschmer: Schwarz-rote Rentenpolitik "vergrößert das Problem"
01:00Frauen im Management fühlen sich seltener wertgeschätzt als Männer
00:01Bahn-Chefin erwartet viele unpünktliche Züge und mehr Baustellen
00:00DAK-Chef Storm kritisiert aufgestocktes Darlehen für die Pflege
00:00Kölner Regierungspräsident fordert Vorrang für Hochwasserschutz
00:00Deutsche Wirtschaft fordert klare Positionierung von Klingbeil
00:00Streeck fordert Paradigmenwechsel im Gesundheitssystem
00:00Gesundheitsministerin gegen "Basistarif" für Krankenkassen
22:39WM-Qualifikation: Deutschland gewinnt glücklich in Luxemburg
22:18US-Börsen ohne klare Richtung - Gold verliert deutlich
22:10Trump bringt Epstein mit Bill Clinton und anderen in Verbindung
20:31Böhmermann für "harte Regulierung" sozialer Medien und AfD-Verbot

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgegeben. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.877 Punkten berechnet, ein Verlust in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Auf Wochensicht verbleibt aber immerhin ein Plus von 1,3 Prozent. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Verband warnt: "Weihnachtsbaum-Klau ist kein Kavaliersdelikt"


Weihnachtsschmuck (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Verband der Weihnachtsbaumerzeuger warnt davor, vor dem Fest Tannenbäume bei Händlern oder Herstellern zu stehlen. "Weihnachtsbaum-Klau ist kein Kavaliersdelikt", sagte Verbandschef Eberhard Hennecke der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe).

Man erlebe häufiger, dass Weihnachtbäume entwendet oder illegal geschlagen würden, ergänzte Hennecke. Das gehe richtig ins Geld.

"Wenn da drei oder vier mitgenommen werden, ist das ein Schaden von 100 bis 200 Euro."

Die Strafen können freilich empfindlich sein: Für unerlaubtes Baumfällen liegen je nach Bundesland die Bußgelder zwischen 50 und 50.000 Euro. Außerdem drohen Strafen für Hausfriedensbruch und Diebstahl.

Hennecke zeigte sich überzeugt, die Wirtschaftskrise werde sich nicht auf den Weihnachtsbaum-Verkauf auswirken. "Ganz im Gegenteil. Wirtschaftliche und andere Schwierigkeiten führen dazu, dass gerade an Weihnachten die Leute sagen, jetzt auf jeden Fall. Der Weihnachtsbaum gehört zum Fest dazu", sagte der Verbandschef. Insgesamt rechne man in diesem Jahr mit dem Verkauf von 23 Millionen Tannen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 29.11.2024 - 00:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung