Montag, 10. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus
Dax weiter klar im Plus - Stimmung hellt sich auf
Wagenknecht tritt nicht erneut als BSW-Vorsitzende an
Deutsche Bahn bekommt Konkurrenz im Fernverkehr
BA warnt vor zögerlicher Verwaltungsdigitalisierung
Anstieg der Immobilienpreise setzt sich fort
Bauministerin warnt vor Rückschritten beim Heizungsgesetz
Grüne werfen Koalition Schwächung der Patientenrechte vor
VZBV: Beschwerden über Trade Republic steigen
Grünen-Basis sagt Nein zur Dienstpflicht

Newsticker

22:12US-Börsen euphorisch - doch noch langer Weg zur Haushaltseinigung
19:24IG Metall: Betriebsrentengesetz verschärft Ungleichheit
19:13Magdeburger Weihnachtsmarkt vorerst ohne Genehmigung
18:42Wagenknecht für Landes-Expertenregierung mit wechselnden Mehrheiten
17:48Hoffnung auf Shutdown-Ende schickt Dax auf Höhenflug
17:17Nur 16 Prozent wollen Merz erneut als Kanzlerkandidaten
17:11Trump droht Fluglotsen mit Gehaltskürzungen - und lockt mit Bonus
16:50NRW-Umfrage: Lehrer zunehmend offen für KI-Einsatz an Schulen
16:14Amiri-Ausfall: Nagelsmann nominiert Ouedraogo nach
15:44Kanzler wird 70 - Senioren-Union fordert Merz zu Beitritt auf
15:36Bundesregierung weiß nichts von Hisbollah-Aufrüstung durch China
14:24Wagenknecht zieht sich von BSW-Vorsitz zurück
14:11++ EILMELDUNG ++ Wagenknecht tritt nicht erneut als BSW-Vorsitzende an
13:58Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy kommt unter Auflagen frei
13:48Bauministerin warnt vor Rückschritten beim Heizungsgesetz

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.954 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,6 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

1. Bundesliga: Freiburg nach Elfmeter-Versagen torlos gegen Union


Vincenzo Grifo (SC Freiburg) (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am zehnten Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Union Berlin an der Alten Försterei gegen den SC Freiburg mit 0:0 unentschieden gespielt.

Die Schuster-Elf traute sich offensiv von Beginn an mehr zu und hatte die erste gute Chance in der elften Minute: Nach Doppelpass mit Grifo kam Günter aussichtsreich zum Abschluss, verzog aber etwas.

In der 22. bot sich Grifo dann selbst die Riesenchance zur Führung, nach Foul von Khedira an Dinkci im Strafraum scheiterte der Edeltechniker bei dem fälligen Elfmeter aber an Rönnow.

Davon ließ sich der SC aber nicht entmutigen. In der 34. Minute setzte Osterhage in der Mitte Adamu in Szene, der Stürmer grätschte die Kugel aber haarscharf daneben.

Die Köpenicker wurden nur in der 44. Minute kurz gefährlich, als Diogo Leite die Hereingabe von Skov nur knapp verpasste. Damit gab es nach 45 Minuten keine Treffer zu vermelden.

Nach dem Seitenwechsel blieben die Eisernen bei ihrer abwartenden Haltung, spielten ihre Gegenstöße aber konsequenter aus: In der 50. Minute hielt Atubolu einen Kracher von Trimmel nur gerade so.

In der 58. Minute durfte Vertessen nach Doppelpass mit Khedira in aussichtsreicher Position abziehen, der Freiburger Keeper war aber erneut zur Stelle.

Der eingewechselte Höler hätte die Gäste dann fast doch noch jubeln lassen, nach Hacken-Vorlage von Dinkci schoss der Stürmer in der 83. Minute aber genau auf Rönnow.

Ein Treffer wollte letztlich auf keiner der beiden Seiten fallen.

Einerseits waren die Bemühungen der Schuster-Elf zu ungenau, andererseits vereitelte Keeper Atubolu gute Möglichkeiten der Svensson-Truppe.

Damit klettert Freiburg in der Tabelle vorerst auf Rang vier, Union belegt weiterhin Platz sieben.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 08.11.2024 - 22:27 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung