Mittwoch, 02. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dröge kritisiert Merz für Grenzpolitik
Dax lässt kräftig nach - Handelskonflikt belastet Stimmung
Euroraum-Inflationsrate im Juni bei 2,0 Prozent
US-Konzerne verdienen doppelt so viel wie europäische Wettbewerber
BGH bestätigt Urteile gegen Hamburger Kokainbande
Polen will Grenze zu Deutschland kontrollieren
CDU befürchtet weitere iranische Geheimdienstoperationen
SPD dringt auf rasches Ende der Binnengrenzkontrollen in Europa
Böschungsbrände: Bahnverkehr in Norddeutschland beeinträchtigt
Dax rutscht ins Minus - Euro-Inflation im Bereich der Erwartungen

Newsticker

01:00Schnieder will Lkw-Parkplatzsuche digital unterstützen
01:00Hitzewelle: DLRG empfiehlt Schwimmen an bewachten Badestellen
01:00Wagenknecht befürwortet Halbierung der Strompreise
01:00Krebshilfe hält Gratis-Sonnencreme für "bedingt sinnvoll"
00:00Klingbeil legt Kabinett 100-Milliarden-Euro-Gesetz für Länder vor
00:00Bauministerin pocht auf Umgestaltung der Städte gegen Hitze
00:00EVG erwartet deutliche Preiserhöhung für Bahn-Tickets
00:00Union und FDP streiten mit Linken über Wahl von Verfassungsrichtern
00:00Bundesärztekammer pocht auf verbindliche Hitzeschutzpläne
22:12US-Börsen uneinheitlich - Rückschlag für Tesla
20:08Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
19:50Merkel zeigt sich besorgt über Funktionsfähigkeit von Schengen
18:59US-Senat billigt Trumps Steuer- und Ausgabengesetz
17:43Dax lässt kräftig nach - Handelskonflikt belastet Stimmung
16:59Dröge kritisiert Merz für Grenzpolitik

Börse

Am Dienstag hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.673 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem Start auf Vortagsniveau rutschte der Dax bis zum Mittag ins Minus und blieb am Nachmittag im roten Bereich. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dax bleibt am Mittag im Minus - Enttäuschung über Impulse aus China


Frankfurter Börse / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Dax hat am Freitag nach einem Start leicht unter Vortagsniveau bis zum Mittag weiter nachgelassen. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 19.191 Punkten berechnet, 0,9 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag.

An der Kursspitze rangierten die Vonovia-Aktien, am Tabellenende fanden sich die Papiere von BMW, Daimler Truck und BASF wieder.

"Zum einen verblassen die euphorischen Töne und optimistischen Einstellungen nach der US-Wahl und der Zinssenkung in den USA und zum anderen treten weitere Zweifel über die politische und wirtschaftspolitische Zukunft Deutschlands in den Vordergrund", kommentierte Marktanalyst Andreas Lipkow. "Die Marktteilnehmer hatten zudem mehr von dem Abschluss des chinesischen Volkskongress erwartet. In der Abschlusskonferenz vermeldeten die Teilnehmer eine Anhebung der Schuldenobergrenze der chinesischen Provinzen und die zukünftig stärkere Förderung der chinesischen Energiewirtschaft in Bezug auf Nachhaltigkeit und sauberer Energieerzeugung", so Lipkow.

"Die Ergebnisse lässt derzeit niemand Freudentänze vollziehen und somit nehmen die Investoren lieber Kursgewinne mit."

Die europäische Gemeinschaftswährung war derweil am Freitagmittag etwas schwächer: Ein Euro kostete 1,0793 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,9265 Euro zu haben.

Der Ölpreis sank unterdessen deutlich: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Freitagnachmittag gegen 12 Uhr deutscher Zeit 74,72 US-Dollar, das waren 91 Cent oder 1,2 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 08.11.2024 - 12:36 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung