Montag, 10. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Wildberger will Sicherheit für Telekommunikationsnetze stärken
Ökonom warnt vor wirtschaftlichen Risiken bei AfD-Regierung
1. Bundesliga: Freiburg schlägt St. Pauli
Bamf erkennt nur noch ein Prozent der Syrer als schutzberechtigt an
Verzweifelte Afghanen bitten Merz um Hilfe
Niedersachsen schiebt Uigurin nach China ab
IW: Jeder zweite Euro aus Sondervermögen zweckentfremdet
VfL Wolfsburg trennt sich von Cheftrainer Simonis
Bericht: Magdeburg-Attentäter will vermutlich vor Gericht aussagen
2. Liga: Tabellenführer Paderborn schlägt Schlusslicht Magdeburg

Newsticker

06:00Berlins Regierender kritisiert Streit in der Bundesregierung
04:00BA warnt vor zögerlicher Verwaltungsdigitalisierung
00:01Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus
00:00CDU-Politiker fordern Änderung am Rentenpaket
00:00Grüne werfen Koalition Schwächung der Patientenrechte vor
00:00JU macht im Rentenstreit Druck auf Merz
00:00Gesundheitsministerin sichert Apothekern Erhöhung des Fixums zu
00:00Durchschnittlicher Zusatzbeitrag wird auf 2,9 Prozent festgelegt
00:00Warken offen für Gebühr bei Ausscheren aus Primärarztsystem
00:00Wehrdienstgesetz: Bundesschülerkonferenz fordert Mitsprache
00:00SPD kritisiert missglückte PKGr-Wahl von Linken-Politikerin Bünger
00:00Reiche startet Rohstoff-Fonds mit einer Milliarde Euro
22:29Crumbach: Rundfunk-Reform wird nicht an BSW-Unterstützung scheitern
21:251. Bundesliga: Frankfurt knackt Mainz kurz vor Schluss
20:26Bericht: Magdeburg-Attentäter will vermutlich vor Gericht aussagen

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax noch einmal deutlich nachgelassen, zwischenzeitlich noch kräftigere Verluste aber am Ende etwas reduziert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.567 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter Vortagesschluss. Auf Wochensicht hat der deutsche Leitindex etwa 1,7 Prozent verloren. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

4.800 landwirtschaftliche Betriebe in Unternehmensgruppen organisiert


Bauer mit Traktor (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Rund 4.800 als juristische Person oder Personenhandelsgesellschaft geführte landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland waren im Jahr 2022 Teil einer Unternehmensgruppe. Das entsprach rund 44 Prozent der 11.000 Betriebe in diesen Rechtsformen und rund zwei Prozent aller 258.700 landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte.

Diese in Unternehmensgruppen organisierten Betriebe bewirtschafteten demnach eine Fläche von 2,12 Millionen Hektar oder 13 Prozent der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche in Deutschland. Zugleich hielten die Betriebe etwa acht Prozent des gesamten Rinder- und 14 Prozent des Schweinebestands sowie 39 Prozent der Haltungsplätze für Geflügel.

Insgesamt waren landwirtschaftliche Betriebe in den östlichen Bundesländern deutlich häufiger in einer Unternehmensgruppe organisiert als in den westlichen Bundesländern.

Während im Osten 57 Prozent der als juristische Person und Personenhandelsgesellschaft geführten Betriebe einer Unternehmensgruppe angehörten, waren es im Westen 31 Prozent, wie aus den Zahlen von Destatis hervorgeht. Der Anteil der durch diese Betriebe kontrollierten Fläche an der landwirtschaftlich genutzten Gesamtfläche lag mit 12 Prozent im Osten und ein Prozent im Westen ähnlich ungleich verteilt.

Absolut betrachtet war die von Betrieben in Unternehmensgruppen kontrollierte Fläche mit 489.400 Hektar in Brandenburg am größten, gefolgt von Mecklenburg-Vorpommern mit 474.100 Hektar und Thüringen mit 350.200 Hektar. Mit 1,96 Millionen Hektar (93 Prozent) lag fast die gesamte durch Unternehmensgruppen kontrollierte landwirtschaftliche Fläche in den östlichen Bundesländern.

Insgesamt gab es dem Statistischen Bundesamt zufolge im Jahr 2022 deutschlandweit 2.920 Unternehmensgruppen mit landwirtschaftlichen Betrieben. 72 Prozent dieser Unternehmensgruppen wurden von einem nicht-landwirtschaftlichen Unternehmen geführt, 23 Prozent von einem landwirtschaftlichen Gruppenoberhaupt und fünf Prozent wurden von einem Unternehmen mit Sitz im Ausland kontrolliert.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 06.11.2024 - 08:45 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung