Donnerstag, 13. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Donnerstag nach einem Start mit leichten Zugewinnen bis zum Mittag in den roten Bereich gedreht. Gegen 12:40 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.211 Punkten berechnet und damit 0,7 Prozent unter dem Vortagsniveau. An der Spitze der Kursliste rangierten Merck, MTU und Bayer, am Ende RWE, Siemens Healthineers und Siemens. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Dax schließt im Plus - Warten auf US-Wahlergebnis
Am Dienstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 19.256 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen kurz vor Handelsschluss Heidelberg Materials, Rheinmetall und MTU, am Ende die Deutsche Post, BASF und Zalando. "Die professionellen Akteure an den Finanzmärkten sind auf eine Achterbahnfahrt quer durch alle Assetklassen vorbereitet, wenn ab Mitternacht unserer Zeit nach und nach die Stimmen zur US-Präsidentschaftswahl ausgezählt werden", sagte Konstantin Oldenburger, Marktanalyst von CMC Markets. "Nach einem erbitterten Wahlkampf zwischen Donald Trump und Kamala Harris bleibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen beiden Kandidaten." Aber egal, wie die Wahl ausgehe, Amerika werde "weiter existieren und auch die Welt sich weiterdrehen", so der Analyst. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 05.11.2024 - 17:38 Uhr
Andere News
Wehrdienst: Union und SPD hoffen auf Freiwillige – doch was, wenn es nicht reicht? - Kommentar
Wehrdienst-Einigung: Wie sich SPIEGEL-Redakteure an ihre Musterung erinnern
Lieferkettengesetz: Europaparlament stimmt mit Stimmen von CDU, CSU und AfD für Aufweichung
Haushalt für 2026: Klingbeil, Merz und die Bundesregierung betreiben Schwindeln mit Zahlen
Rentenpaket: Wirtschaftsverbände fordern Koalition zu Stopp auf
| ||