Freitag, 21. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Ina Müller an Spitze der Album-Charts - Thomas Anders auf Rang 10
Dax legt zu - Angst vor KI-Blase wird ausgepreist
Unicef macht auf prekäre Lage von Kindern in der Ukraine aufmerksam
Ifo: Mehr Unternehmen fürchten um ihre Existenz
Bericht: Verdächtiger in Terror-Plot hatte Hamas-Vergangenheit
Ischinger will Ukraine-Friedensplan der Europäer
Bericht: AfD stellte 7.000 Anfragen mit Sicherheits-Bezügen
Grüne begrüßen Deutschlands Beitrag für Regenwald-Fonds
Dax startet schwach - 23.000-Punkte-Marke in Gefahr
Gewerkschaft droht Adidas mit Erzwingungsstreik

Newsticker

15:55Ina Müller an Spitze der Album-Charts - Thomas Anders auf Rang 10
15:26Bundesrat stoppt Sparpaket zur Stabilisierung der Kassenbeiträge
15:09++ EILMELDUNG ++ Bundesrat schickt Krankenkassen-Sparpaket in Vermittlungsausschuss
14:55Bahn-Mitarbeiter verlieren Vertrauen in interne Warnsysteme
14:34NRW zufrieden: Bund will jetzt doch Einweg-E-Zigaretten verbieten
14:07Gewalt gegen Frauen: Linke fordert mehr Schutz für Betroffene
13:47Vor allem unsanierte Häuser stehen in Großstädten zum Verkauf
13:21Merz telefoniert mit Macron, Starmer und Selenskyj zur Ukraine
13:02Sondervermögen: Grüne prüfen Verfassungsklage gegen Schwarz-Rot
12:40Tabaluga-Zeichner Helme Heine im Alter von 84 Jahren gestorben
12:32Dax erholt sich zum Mittag leicht - bleibt aber im roten Bereich
12:04Merz sagt Vorlesen wegen Ukraine kurzfristig ab - Frei übernimmt
11:40Bovenschulte betont Stärke des Föderalismus
10:56Neonazi-Jugendgruppen gehen strategisch gegen CSDs vor
10:20Straftaten gegen Frauen und Mädchen nehmen weiter zu

Börse

Der Dax hat sich am Freitag nach einem schwachen Start in den Handelstag leicht erholt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.130 Punkten berechnet, 0,6 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

US-Präsidentschaftswahl angelaufen


US-Wahllokal am 05.11.2024 / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Wahlen in den USA sind am Dienstag angelaufen. In New York öffneten die Wahllokale um 6 Uhr (12 Uhr deutscher Zeit), in Washington um 7 Uhr (13 Uhr deutscher Zeit). Im Bundesstaat Vermont sind die Wahllokale bereits seit 5 Uhr (12 Uhr deutscher Zeit) geöffnet.

Als letztes ist um 12 Uhr (18 Uhr deutscher Zeit) Hawaii an der Reihe.

Die Gemeinde Dixville Notch im US-Bundesstaat New Hampshire gehörte zu den ersten, die um Mitternacht den Urnengang ermöglichten. Kurze Zeit später wurde das Wahlergebnis der insgesamt sechs Wahlberechtigten des Ortes verkündet: Die Präsidentschaftsbewerberin der Demokraten, Kamala Harris, und ihr republikanischer Kontrahent Donald Trump konnten jeweils die Hälfte der Stimmen auf sich vereinen. 2020 hatte der Ort einheitlich für Joe Biden gestimmt.

In den USA wählen die Wahlberechtigten den Präsidenten nicht direkt. Stattdessen gibt es das sogenannte "Electoral College", in das die Bundesstaaten Wahlleute entsenden, die den Präsidenten wählen. Die Wahlberechtigten bestimmen darüber, für welchen Kandidaten ihr Bundesstaat Wahlleute einsetzt. In fast allen Bundesstaaten bekommt der Kandidat mit den meisten Stimmen alle Wahlleute. Der Wahlkampf konzentriert sich daher auf wenige "Swing states", in denen das Ergebnis besonders knapp ausfallen dürfte und somit wenige Wähler den Unterschied machen, an wen die Wahlleute gehen.

In mathematischen Modellen wird basierend auf Umfragen ein knapper Ausgang der Präsidentschaftswahl erwartet. Beobachter werfen einigen Umfrageinstituten vor, dass sie risikoscheu agieren und diejenigen Umfragen, die einen der beiden Kandidaten weiter vorne sehen, nicht veröffentlichen. Dadurch könnten die Umfragen deutlich enger wirken als das Endergebnis letztlich ausfällt.

Hinweise darauf, wie die Kampagnen von Harris und Trump selbst die Lage einschätzen, könnten die letzten Kundgebungen der Kandidaten bieten. Trump trat in North Carolina auf, dem einzigen Swing State, den er 2020 gewann. Harris hatte am letzten Wahlkampftag keine Auftritte in Michigan und Wisconsin - den Staaten, in denen sie etwas häufiger vorne gesehen wird - und fokussierte sich stattdessen auf Pennsylvania.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 05.11.2024 - 14:22 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung