Dienstag, 25. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax hat am Dienstag deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss stand der Index bei 23.465 Punkten ein rundes Prozent höher als am Vortag. Die Hoffnung auf einen vielleicht doch schneller als erwarteten Frieden in der Ukraine sorgte dabei am Mittag für einen sichtbaren Freudensprung auf der Anzeigetafel im Frankfurter Börsensaal. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Unions-Länder stellen sich gegen Lauterbachs Krankenhausreform
Die Gesundheitsminister der Länder Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein haben sich in einem gemeinsamen Positionspapier dafür ausgesprochen, im Bundesrat gegen die Krankenhausreform von Karl Lauterbach (SPD) zu stimmen. "Die Länder dürfen nicht zu einer nachgeordneten Behörde des Bundes degradiert und nur noch Vorgaben umsetzen, die auf Bundesebene definiert werden", heißt es in dem Papier, über das "Politico" am Dienstag berichtet. Andernfalls bestünde "absehbar die Gefahr einer problematischen Ausdünnung" der bestehenden stationären Versorgungsangebote. "Wann eine flächendeckende Versorgung nicht sichergestellt werden kann, muss im Beurteilungsspielraum der Länder liegen und darf nicht allein an Pkw-Erreichbarkeiten gemessen werden." Unter anderem fordern die Länder kurzfristige Hilfen in Höhe von vier bis fünf Milliarden Euro, "um den kalten Strukturwandel zu verhindern". © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 05.11.2024 - 12:23 Uhr
Andere News
Ukrainische Flüchtlinge in Berlin: »Wofür haben wir gekämpft?«
Kampf gegen Russland: So stark soll die ukrainische Luftwaffe werden
Donald Trump und der Friedensplan für die Ukraine: Worum geht es wirklich? – Podcast
| ||