Sonntag, 02. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Weitere Berichte über Gräueltaten im Südsudan
Norddeutschland stellt im Verhältnis wesentlich mehr Soldaten
Union sieht Milliarden-Sparpotenzial im Gesundheitssystem
Merz bekommt im "Stadtbild"-Streit Rückendeckung aus Thüringen
Mehrere Deutsche sterben bei Lawinenunglück in Südtirol
1. Bundesliga: Leipzig gewinnt Spitzenduell gegen Stuttgart
Rhein hält Minderheitsregierungen in Zukunft für realistisch
CSU will Abschiebungen nach Syrien - Widerspruch zu Wadephul
Pflege-Azubis laut Befragung extrem unzufrieden
Parteivize Laumann hält neue CDU-Gruppe "Compass Mitte" für unnötig

Newsticker

00:01Wagenknecht schreibt wegen Neuauszählung Brandbrief an Klöckner
00:01Ex-CDU-Generalsekretär Peter Tauber trommelt weiter
00:00CSU will Abschiebungen nach Syrien - Widerspruch zu Wadephul
00:00Merz bekommt im "Stadtbild"-Streit Rückendeckung aus Thüringen
00:00Zahl der Asylerstanträge geht weiter zurück
22:53Trump droht Nigeria mit Einmarsch wegen Tod von Christen
22:302. Bundesliga: Darmstadt und Bielefeld unentschieden
21:14Mehrere Deutsche sterben bei Lawinenunglück in Südtirol
20:211. Bundesliga: Bayern fertigen Leverkusen ab
19:30Lottozahlen vom Samstag (01.11.2025)
18:22Insa: Union verkürzt Abstand auf AfD
17:301. Bundesliga: Leipzig gewinnt Spitzenduell gegen Stuttgart
16:46KORREKTUR: Weitere Berichte über Gräueltaten im Sudan
15:53Weitere Berichte über Gräueltaten im Südsudan
15:53Parteivize Laumann hält neue CDU-Gruppe "Compass Mitte" für unnötig

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.958 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start sank der Dax im Tagesverlauf weiter. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Deutsche verbringen mehr Zeit mit kulturellen Aktivitäten


Sitze in einem Zuschauersaal (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Menschen in Deutschland ab zehn Jahren verbringen pro Tag im Durchschnitt eine Stunde und 18 Minuten mit Kulturaktivitäten wie beispielsweise dem Besuch kultureller Veranstaltungen und Einrichtungen oder künstlerischen Tätigkeiten. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit.

Auch Lesen, Musikhören oder Spielen - analog wie digital - zählen demnach zu den Kulturaktivitäten. Bezogen auf eine Woche beläuft sich der Zeitaufwand auf neun Stunden und zehn Minuten.

Dieser Durchschnittswert erhöht sich deutlich, wenn kulturrelevante Aktivitäten im weiteren Sinne wie Fernsehen und Streamen hinzukommen. Hierfür wenden Menschen in Deutschland knapp 15 Stunden pro Woche auf.

Im Zehnjahresvergleich zeigt sich ein Anstieg der für Kultur und kulturrelevante Aktivitäten aufgewendeten Zeit um eine Stunde und 40 Minuten pro Woche. Dieser ist hauptsächlich durch eine Zunahme beim Spielen am Computer, Tablet oder Smartphone bedingt (+1,5 Stunden).

Schüler sowie Studierende verbringen mit wöchentlich fast 18 Stunden im Vergleich zu Personen im Ruhestand (elf Stunden und 24 Minuten), Personen, die aktuell keiner Arbeit nachgehen (rund elf Stunden) oder erwerbstätigen Personen (sieben Stunden und 44 Minuten) die meiste Zeit mit Kulturaktivitäten (ohne Fernsehen und Streamen). 9,5 Stunden entfallen bei ihnen auf das Computerspielen. Danach folgen Kino-, Theater- oder Museumsbesuche, die mit einem Durchschnittswert von zwei Stunden und elf Minuten eine wesentliche Rolle spielen, während Personen im Ruhestand hierfür im Schnitt nur eine Stunde und 39 Minuten wöchentlich aufbringen.

Werden Fernsehen und Streamen als kulturrelevant im weiteren Sinne einbezogen, weisen Personen im Ruhestand mit einem durchschnittlichen Zeitaufwand von 31 Stunden und 44 Minuten den höchsten Wert auf. Es folgen Personen, die keiner Erwerbstätigkeit nachgehen (29 Stunden und 17 Minuten), während erwerbstätige Personen den geringsten Durchschnittswert aufweisen (20 Stunden und 15 Minuten).

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 29.10.2024 - 08:13 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung