Samstag, 15. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax baut am Mittag Verluste weiter aus - Siemens Energy gefragt
Trump bringt Epstein mit Bill Clinton und anderen in Verbindung
Verteidigungsministerium vergibt KI-Auftrag an Airbus und Helsing
DAK-Chef Storm kritisiert aufgestocktes Darlehen für die Pflege
Chiphersteller Nexperia bekommt aus China kein Geld
Dax zum Wochenende leicht im Minus
Umweltschützer kritisieren Senkung von Luftverkehrssteuer
Bericht: Nato fürchtet neue Nuklear-Gefahr aus Russland
Merck-Chefin sieht Situation in Deutschland leicht positiv
Bahn-Chefin erwartet viele unpünktliche Züge und mehr Baustellen

Newsticker

10:11Kretschmer: Kein Krankengeld für "die ersten ein oder zwei Tage"
09:00Nato kann sich laut Pistorius wehren
07:00Söder fordert Rückkehr der Kernkraft
01:00Ataman fordert besseren Schutz gegen sexuelle Belästigung im Alltag
01:00DIHK: Gewerbesteuerlast in Deutschland steigt auf Rekordhoch
01:00Wohnzusatzkosten steigen
01:00Kretschmer: Schwarz-rote Rentenpolitik "vergrößert das Problem"
01:00Frauen im Management fühlen sich seltener wertgeschätzt als Männer
00:01Bahn-Chefin erwartet viele unpünktliche Züge und mehr Baustellen
00:00DAK-Chef Storm kritisiert aufgestocktes Darlehen für die Pflege
00:00Kölner Regierungspräsident fordert Vorrang für Hochwasserschutz
00:00Deutsche Wirtschaft fordert klare Positionierung von Klingbeil
00:00Streeck fordert Paradigmenwechsel im Gesundheitssystem
00:00Gesundheitsministerin gegen "Basistarif" für Krankenkassen
22:39WM-Qualifikation: Deutschland gewinnt glücklich in Luxemburg

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgegeben. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.877 Punkten berechnet, ein Verlust in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Auf Wochensicht verbleibt aber immerhin ein Plus von 1,3 Prozent. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

1. Bundesliga: Union verpasst Sieg gegen dezimierte Eintracht


Benedict Hollerbach (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am 8. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Eintracht Frankfurt bei Union Berlin 1:1 unentschieden gespielt.

Die Hessen erspielten sich in der ersten Halbzeit ein deutliches Übergewicht und gingen nach rund einer gespielten Viertelstunde in Führung. Infolge einer Ecke prallte der Ball von mehreren Spielern ab, bis Mario Götze schließlich aus kurzer Distanz einschieben konnte.

Nach dem Seitenwechsel wurden die Hausherren aktiver und kamen in der 66. Minute zum folgerichtigen Ausgleich durch Benedict Hollerbach. Elf Minuten später schwächten sich die Frankfurter dann selbst.

Arthur Theate beendete nach seiner zweiten Gelben Karte seinen Arbeitstag vorzeitig.

Lange sah es anschließend danach aus, dass die Eisernen daraus kein Kapital schlagen könnten. Doch in der Nachspielzeit besorgte Tim Skarke den vermeintlichen Siegtreffer für die Hausherren, der allerdings aufgrund einer Abseitsstellung wieder einkassiert wurde.

Am kommenden Wochenende gastieren die Köpenicker beim FC Bayern. Die Eintracht empfängt derweil den VfL Bochum.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 27.10.2024 - 19:29 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung