Mittwoch, 02. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dröge kritisiert Merz für Grenzpolitik
Dax lässt kräftig nach - Handelskonflikt belastet Stimmung
Euroraum-Inflationsrate im Juni bei 2,0 Prozent
US-Konzerne verdienen doppelt so viel wie europäische Wettbewerber
BGH bestätigt Urteile gegen Hamburger Kokainbande
Polen will Grenze zu Deutschland kontrollieren
CDU befürchtet weitere iranische Geheimdienstoperationen
SPD dringt auf rasches Ende der Binnengrenzkontrollen in Europa
Regierung will beim Bürgergeld bis 2027 Milliardenbetrag einsparen
Böschungsbrände: Bahnverkehr in Norddeutschland beeinträchtigt

Newsticker

06:08Klub-WM: BVB löst Viertelfinal-Ticket
01:00Schnieder will Lkw-Parkplatzsuche digital unterstützen
01:00Hitzewelle: DLRG empfiehlt Schwimmen an bewachten Badestellen
01:00Wagenknecht befürwortet Halbierung der Strompreise
01:00Krebshilfe hält Gratis-Sonnencreme für "bedingt sinnvoll"
00:00Klingbeil legt Kabinett 100-Milliarden-Euro-Gesetz für Länder vor
00:00Bauministerin pocht auf Umgestaltung der Städte gegen Hitze
00:00EVG erwartet deutliche Preiserhöhung für Bahn-Tickets
00:00Union und FDP streiten mit Linken über Wahl von Verfassungsrichtern
00:00Bundesärztekammer pocht auf verbindliche Hitzeschutzpläne
22:12US-Börsen uneinheitlich - Rückschlag für Tesla
20:08Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
19:50Merkel zeigt sich besorgt über Funktionsfähigkeit von Schengen
18:59US-Senat billigt Trumps Steuer- und Ausgabengesetz
17:43Dax lässt kräftig nach - Handelskonflikt belastet Stimmung

Börse

Am Dienstag hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.673 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem Start auf Vortagsniveau rutschte der Dax bis zum Mittag ins Minus und blieb am Nachmittag im roten Bereich. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

1. Bundesliga: Bayern gewinnen mühelos gegen Bochum


Dayot Upamecano (FC Bayern) (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Im ersten Sonntagsspiel des achten Bundesliga-Spieltags hat der FC Bayern München 5:0 beim VfL Bochum gewonnen.

Nach der deutlichen 1:4-Niederlage in der Champions-League am Mittwoch in Barcelona rotierte Bayern-Coach Vincent Kompany auf drei Positionen: Für Guerreiro, Gnabry und Müller starteten Laimer, Musiala und Coman. Dennoch begann das Spiel eher gemächlich und die erste Großchance gehörte den Hausherren, bei denen Interimstrainer Markus Feldhoff erstmals die Verantwortung hatte: nach einem langen Ball tauchte Broschinski in der achten Minute vor Neuer auf - Min-jae Kim konnte aber kurz vor der Linie retten.

Eine Standardsituation brachte die Bayern dann aber wenige Minuten später auf die Siegerstraße: Michael Olise konnte in der 16. Minute einen Freistoß aus 19 Metern direkt ins obere rechte Eck verwandeln. Zehn Minuten später legten die Bayern nach einer weiteren Standardsituation nach, wobei diesmal Musiala eine Freistoßflanke per Kopf verwertete.

Im zweiten Durchgang gelang den Bayern nach etwa zehn Minuten in Person von Harry Kane dann auch mal ein Tor aus dem Spiel heraus.

Die Bochumer agierten zu passiv, und ein starker Pass von Musiala brachte Kane in eine gute Schussposition. Der Torjäger fackelte auch nicht lange und traf unhaltbar ins obere linke Eck. Bochum gab im Anschluss seinen Widerstand auf - die Gäste konnten in der Folge durch Tore von Leroy Sané (65. Minute) und Kingsley Coman (71. Minute) weiter nachlegen und so für ein deutliches Endergebnis sorgen.

Die Bayern sind dank des Sieges wieder Tabellenführer, während Bochum Schlusslicht bleibt. Für den VfL geht es am Samstag bei Eintracht Frankfurt weiter, der FCB ist am Mittwoch im DFB-Pokal bei Mainz 05 gefordert.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 27.10.2024 - 17:26 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung