Dienstag, 24. Juni 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Analyse: Compact profitiert von Verbotsverfahren
Bundesverwaltungsgericht hebt "Compact"-Verbot auf
DIHK lobt Gesetzesentwurf für Infrastruktur-Sondervermögen
Konfliktforscher: USA unter Trump im Autoritarismus angekommen
Israel und Iran schließen laut Trump Waffenstillstand
Regierungserklärung: Merz drängt auf Waffenstillstand in Gaza
Verlage fordern Digitalsteuer für große US-Tech-Konzerne
UNRWA kritisiert neuen Hilfsmechanismus in Gaza scharf
Ifo-Geschäftsklimaindex im Juni gestiegen
Dax bleibt deutlich im Plus - Rückenwind durch Ifo-Zahlen

Newsticker

21:40CDU gegen SPD-Vorstoß zur höheren Beitragsbemessungsgrenze
20:40Bericht: Chinas Außenminister reist Anfang Juli nach Berlin
19:49Klingbeil verteidigt Rekord-Neuverschuldung
18:55Wirtschaft kritisiert ausbleibende Senkung der Stromsteuer scharf
17:46Dax im Aufwind - Erleichterung nach Waffenruhe
16:48VfL Bochum leiht Kjell Wätjen von Borussia Dortmund aus
16:30Mutter wegen Totschlags ihres Säuglings angeklagt
16:12Höhere Mütterrente soll erst 2028 kommen Berlin
15:02Oscar Vilhelmsson verlässt Darmstadt und wechselt nach Münster
14:37Frei zufrieden mit Bund-Länder-Kompromiss zu Sofortprogramm
13:05Regierungserklärung: Merz drängt auf Waffenstillstand in Gaza
12:41Dax bleibt deutlich im Plus - Rückenwind durch Ifo-Zahlen
11:56Gesundheitsministerium hält Masken-Bericht für fehlerhaft
11:46Haushalt: Klingbeil plant Rekordinvestitionen und höhere Schulden
11:06Ifo-Geschäftsklimaindex im Juni gestiegen

Börse

Am Dienstag hat der Dax Zugewinne verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.641 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

2. Bundesliga: Kaiserslautern dreht Spektakel gegen Düsseldorf


André Hoffmann (Fortuna Düsseldorf) (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am zehnten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat Fortuna Düsseldorf zuhause gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 3:4 verloren.

Der Tabellenführer sah sich mit kampfstarken Gästen konfrontiert, die in der 14. Minute auch die Führung erzielten: Yokota setzte sich auf der rechten Seite durch und flankte in die Mitte auf Hanslik, der aus wenigen Metern einschob.

Die Fortuna reagierte wütend, Iyoha schoss in der 17. Minute haarscharf aus 20 Metern rechts vorbei. Niemiec war in der 20. Minute sogar noch näher dran am Ausgleich, scheiterte aus wenigen Metern aber an Krahl.

In der 35. Minute gelang den NRW-Hauptstädtern dann aber doch der Ausgleich: Nach Foul von Krahl an Kownacki verwandelte Johannesson sicher. So ging es mit einem Unentschieden in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel riss das Heimteam die Partie immer mehr an sich und drehte das Spiel: In der 49. Minute hatte van Brederode mit einem tollen Dribbling Erfolg und schoss ins rechte Eck ein.

In der 56. und 57. Minute hatte die Thioune-Elf Riesenchancen zu erhöhen, Rossmann schoss aber daneben und Haag traf den Pfosten.

Auf der anderen Seite fiel in der 58. Minute der Ausgleich: Yokota zog von links nach innen und wuchtete das Leder ins linke obere Eck.

In der 61. Minute sah Ache, dass Kastenmeier zu weit vor dem Gehäuse stand und schloss ab: Der Keeper versuchte im Zurücklaufen eine Klärung mit dem Fuß, verfehlte jedoch und der Ball schlug ein.

Der FCK erhöhte in der 67. Minute sogar nach Kleinhansl-Ecke, als Hanslik per Kopfball-Aufsetzer erfolgreich war. Das nahm dem Tabellenführer den Schwung und er fand kaum noch offensiv statt.

Erst in der vierten Minute der Nachspielzeit verkürzte Klaus per Direktabnahme für die Fortuna, was aber nicht mehr reichte. Den Pfälzern gelang ein Überraschungserfolg.

Damit klettert Kaiserslautern auf Rang zehn, Düsseldorf bleibt vorerst Tabellenführer.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 26.10.2024 - 22:29 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung