Dienstag, 18. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Bericht: Kessler-Zwillinge gestorben
Deutsche Führungskräfte bewerten Transformation deutlich besser
Verdi fordert sieben Prozent mehr Gehalt in den Ländern
Umfrage: Sympathien der Polen für Deutsche auf Rekordtief
Gesundheitsministerin schließt Praxisgebühr nicht aus
Trump-Vordenkerin warnt Europäer vor E-Autos aus China
Polizei-Schüsse auf Zwölfjährige in Bochum
Dax dreht ins Minus - Anleger werden vorsichtiger
Grüne fordern mehr Einsatz gegen unfaire Handelspraktiken Chinas
Studie: Chinesische Billigwaren fluten deutschen Markt

Newsticker

10:36Deutsche Bahn bremst Konkurrenz bei Navigator-App weiter aus
09:42Dax startet mit kräftigem Minus - Technische Daten machen nervös
09:04Bauministerin sieht Aufwärtstrend beim Wohnungsbau
08:56Gesundheitsministerin bringt höhere Zuzahlung ins Spiel
08:38Junge Union bekräftigt ablehnend Haltung zum geplanten Rentenpaket
08:17Fernsehgeräte werden günstiger
08:12Erwerbstätigkeit im 3. Quartal leicht rückläufig
08:05Deutlich mehr Baugenehmigungen für Wohnungen im September
07:38IG Metall verteidigt Angriffe auf ZF-Vorstand
07:20Lkw-Parksituation an Autobahnen bleibt kritisch
06:17Mittelstand bereitet sich auf Großaufträge der Bundeswehr vor
05:00Berlin will Telefonüberwachung bereits bei illegalem Waffenbesitz
05:00Kallas glaubt an 28.000 gefallene russische Soldaten im November
01:00Grüne fordern mehr Einsatz gegen unfaire Handelspraktiken Chinas
01:00Kriegsdienstverweigerung auf neuem Hoch

Börse

Der Dax ist am Dienstag mit einem kräftigen Minus in den neuen Handelstag gestartet. Um kurz nach 9:30 Uhr standen rund 23.300 Punkte auf der Anzeigetafel im Frankfurter Börsensaal, deutliche 1,2 Prozent weniger als am Vortag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

2. Bundesliga: Kaiserslautern dreht Spektakel gegen Düsseldorf


André Hoffmann (Fortuna Düsseldorf) (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am zehnten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat Fortuna Düsseldorf zuhause gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 3:4 verloren.

Der Tabellenführer sah sich mit kampfstarken Gästen konfrontiert, die in der 14. Minute auch die Führung erzielten: Yokota setzte sich auf der rechten Seite durch und flankte in die Mitte auf Hanslik, der aus wenigen Metern einschob.

Die Fortuna reagierte wütend, Iyoha schoss in der 17. Minute haarscharf aus 20 Metern rechts vorbei. Niemiec war in der 20. Minute sogar noch näher dran am Ausgleich, scheiterte aus wenigen Metern aber an Krahl.

In der 35. Minute gelang den NRW-Hauptstädtern dann aber doch der Ausgleich: Nach Foul von Krahl an Kownacki verwandelte Johannesson sicher. So ging es mit einem Unentschieden in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel riss das Heimteam die Partie immer mehr an sich und drehte das Spiel: In der 49. Minute hatte van Brederode mit einem tollen Dribbling Erfolg und schoss ins rechte Eck ein.

In der 56. und 57. Minute hatte die Thioune-Elf Riesenchancen zu erhöhen, Rossmann schoss aber daneben und Haag traf den Pfosten.

Auf der anderen Seite fiel in der 58. Minute der Ausgleich: Yokota zog von links nach innen und wuchtete das Leder ins linke obere Eck.

In der 61. Minute sah Ache, dass Kastenmeier zu weit vor dem Gehäuse stand und schloss ab: Der Keeper versuchte im Zurücklaufen eine Klärung mit dem Fuß, verfehlte jedoch und der Ball schlug ein.

Der FCK erhöhte in der 67. Minute sogar nach Kleinhansl-Ecke, als Hanslik per Kopfball-Aufsetzer erfolgreich war. Das nahm dem Tabellenführer den Schwung und er fand kaum noch offensiv statt.

Erst in der vierten Minute der Nachspielzeit verkürzte Klaus per Direktabnahme für die Fortuna, was aber nicht mehr reichte. Den Pfälzern gelang ein Überraschungserfolg.

Damit klettert Kaiserslautern auf Rang zehn, Düsseldorf bleibt vorerst Tabellenführer.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 26.10.2024 - 22:29 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung