Donnerstag, 13. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Mittwoch hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.381 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten RWE, Infineon und Bayer, am Ende Eon, Scout24 und die Deutsche Börse. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Wegner will weniger Flüchtlingen Grundrecht auf Asyl zuerkennen
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) will das Grundrecht auf Asyl offenbar enger fassen. "Zur Begrenzung der Zuwanderung kann auch eine Verfassungsänderung hilfreich sein, die das Grundrecht auf Asyl sichert, aber zu einer deutlichen Reduzierung der Zuzugszahlen führt", sagte Wegner dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). "Vor allem müssen Straftäter und Migranten, deren Asylantrag abgelehnt wurde, endlich konsequent abgeschoben werden", sagte Wegner. Von der Ministerpräsidentenkonferenz erwarte er, "dass wir bei diesen Punkten konsequent bleiben und uns offen, über Parteigrenzen hinaus, dieser Diskussion stellen". © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 23.10.2024 - 17:02 Uhr
Andere News
Bundeswehr: Union und SPD einigen sich bei Wehrdienst-Reform
Für bestimmte Flüchtlinge aus der Ukraine gibt es kein Bürgergeld mehr
News: Neuer Wehrdienst, Ende des US-Shutdowns, Umfrage zur AfD
USA: Donald Trump unterzeichnet Übergangshaushalt – Shutdown beendet
USA: Marco Rubio kanzelt EU für Kritik an US-Militärschlägen in der Karibik ab
| ||