Montag, 03. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

GKV-Verband: Sparpläne reichen nicht zur Beitragsstabilisierung
IW: Jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen
Bericht: Syrer soll Terror-Anschlag in Berlin geplant haben
Keine Hinweise auf Terror nach Messerangriff in Zug in England
"Junge Welt" interviewt Hamas-Vertreter
Verdi warnt vor Verwässerung des Bundestariftreuegesetzes
Opposition in Tansania wirft Präsidentin Wahlfälschung vor
SPD stellt sich bei Syrien-Abschiebungen hinter Wadephul
Bundesliga: Hoffenheim dreht Partie und verschärft Wolfsburgs Krise
Messerangriff in Zug in England - mehrere Menschen in Lebensgefahr

Newsticker

01:00Mehrheit fühlt sich beim Online-Shopping schlecht geschützt
01:00BSI verlangt Reform des "Hacker-Paragrafen"
00:01Airbus-Manager fordert Risikovorsorge in Rüstungsindustrie
00:00Drohnenabwehr: Generalinspekteur will möglichst keinen Abschuss
00:00Neuer Wehrdienst: Breuer will alle jungen Männer mustern lassen
00:00Justizminister wollen Voyeur-Aufnahmen strafbar machen
00:00Richterbund fordert IP-Speicherpflicht auf nationaler Ebene
00:00Wehrdienst: Röttgen will von Ministerium Konstruktivität
00:00Offene Kritik an Wadephul aus CDU wegen Syrien-Aussagen
00:00Transatlantikkoordinator sieht US-Demokraten vor Richtungsstreit
22:25Polizeigewerkschaft will Schutzstatuts für Syrer überprüfen
21:05Rehlinger und Linnemann für EU-Zölle auf chinesischen Stahl
19:37Merz telefoniert mit Netanjahu zu Situation in Gaza
19:26Bundesliga: Hoffenheim dreht Partie und verschärft Wolfsburgs Krise
18:50Berlin: Staatsanwaltschaft wirft Festgenommenen Anschlagspläne vor

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.958 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start sank der Dax im Tagesverlauf weiter. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

1. Bundesliga: Bremen gewinnt deutlich in Wolfsburg


Marvin Ducksch (SV Werder Bremen) (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Zum Abschluss des 7. Spieltags in der Fußball-Bundesliga hat Werder Bremen 4:2 beim VfL Wolfsburg gewonnen. In der Tabelle klettert Bremen damit auf Rang acht, Wolfsburg rutscht auf Platz 13.

Werder war von Anfang an besser, aber Wolfsburg ging trotzdem in der 19. Minute durch Tiago Tomás in Führung, Bremen konnte erst in der extra langen Nachspielzeit der ersten Halbzeit durch Mitchell Weiser ausgleichen (45.+5 Minute).

Zu Beginn des zweiten Durchgangs waren beide Mannschaften dann für eine Viertelstunde gleichwertig, es hagelte Torchancen auf beiden Seiten, aber nur Felix Agu bekam ihn für Werder in der 51. Minute rein. Im weiteren Verlauf bekamen die Gäste dann immer mehr Kontrolle, Marvin Ducksch, der zwei weitere Treffer vorbereitete, brachte den Ball in der 67. Minute selber ins gegnerische Tor.

Nachdem Wolfsburgs Patrick Wimmer in der 68. mit Rot vom Platz geschickt wurde, konnte Bremen weiter erhöhen, Marco Grüll traf in der 72. Minute für die Gäste.

Wolfsburg, obwohl technisch unterlegen und jetzt in Unterzahl, wollte sich nicht aufgeben, Joakim Mähle brachte in der 79. Minute immerhin noch den Anschluss und konnte auch später immer wieder durch Konter gefährlich werden.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 20.10.2024 - 19:31 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung