Sonntag, 16. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Söder fordert Rückkehr der Kernkraft
Milliardär Heraeus: Merz soll mit Minderheitsregierung drohen
Frauen im Management fühlen sich seltener wertgeschätzt als Männer
Wohnzusatzkosten steigen
Pistorius warnt vor Demokratie-"Müdigkeit"
Ataman fordert besseren Schutz gegen sexuelle Belästigung im Alltag
Linke kürt Eralp zur Spitzenkandidatin für Berlin-Wahl
Kretschmer: "Russland muss perspektivisch wieder Handelspartner sein"
CDU Berlin beschließt Sofortprogramm gegen Organisierte Kriminalität
Kulturbauten-Offensive 2026 erhält weitere 120 Millionen Euro

Newsticker

00:00Union forder von Airlines niedrigere Ticketpreise
00:00Chef der Senioren-Union kann Sorgen der Jungen nachvollziehen
00:00Verbandschef fordert Waffen und Munition für 200.000 Reservisten
00:00Thüringens Innenminister Maier räumt Versäumnisse ein
00:00Präsident des Volksbundes sieht Kriegsgräberstätten verfallen
00:00Neue Bundespolizei-Einheit soll Drohnen abschießen
00:00Behörden fahnden nach 535 Rechtsextremisten
23:35CDU streitet um Russland-Aussagen von Sachsens Ministerpräsident
21:44Orbán lobt Merkel und kritisiert Merz
21:10Orbán hält Sorge vor Angriff Russlands für "lächerlich"
19:30Lottozahlen vom Samstag (15.11.2025)
16:46Linke kürt Eralp zur Spitzenkandidatin für Berlin-Wahl
16:22Iris Berben hat früh Ausgrenzung erfahren
16:00Steinmeier hebt Bedeutung deutsch-italienischer Beziehungen hervor
15:50Malmendier zum Koalitionsausschuss: Fokus auf Wachstum fehlt

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgegeben. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.877 Punkten berechnet, ein Verlust in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Auf Wochensicht verbleibt aber immerhin ein Plus von 1,3 Prozent. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Israelische Armee veröffentlicht seltene Video-Aufnahme von Sinwar


Aufnahmen von Yahya Sinwar aus einer Überwachungskamera / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Vier Tage nach dem Tod des Hamas-Chefs im Gazastreifen Yahya Sinwar hat die israelische Armee neue Videoaufnahmen veröffentlicht. Sie sollen am Abend des 6. Oktober 2023 von einer Überwachungskamera aufgenommen worden sein und Sinwar zeigen.

Die Videoaufnahme stammt augenscheinlich aus einem Tunnel, nach Angaben der Armee bei Khan Yunis im Gazastreifen. Man sieht darauf, wie Sinwar, mehrere Kinder und eine Frau durch den Tunnel laufen.

Mehrfach sieht man Sinwar, wie er verschiedene Gegenstände durch den Tunnel trägt, darunter sollen Betten, Kissen, Wasser, Nahrungsmittel und ein Fernseher sein. Laut israelischer Armee zeigen die Bilder, wie sich Sinwar wenige Stunden vor dem Hamas-Überfall auf Israel mit seiner Familie verschanzt, offenbar schon in Erwartung eines israelischen Gegenschlags.

Sinwar gilt als Drahtzieher des Massakers vom 7. Oktober 2023 und stieg nach dem Tod von Ismail Haniyya im August 2024 zum politischen Führer der Organisation auf. In der letzten Woche wurde er von der israelischen Armee getötet.

Bei dem Überfall vom 7. Oktober 2023 waren in Israel deutlich über tausend Menschen durch Mitglieder der Hamas getötet und mehrere Hundert als Geiseln verschleppt worden, von denen viele mittlerweile auch tot sind. Durch die seit über einem Jahr andauernden Gegenschläge der israelischen Armee starben vermutlich mehrere Zehntausend Menschen im Gazastreifen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 20.10.2024 - 19:10 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung