Dienstag, 18. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Job-Ende von 25.000 VW-Mitarbeitern vertraglich fixiert
Politiker fordern Signal gegen US-Dominanz bei Cloud-Diensten
Mehr Überschuldete haben Schulden bei Onlinehändlern
Trump vollzieht Kehrtwende bei Epstein-Akten
Bericht: Kessler-Zwillinge gestorben
Körperteile auf A45 bei Olpe gefunden
Deutsche Führungskräfte bewerten Transformation deutlich besser
Verdi fordert sieben Prozent mehr Gehalt in den Ländern
Umfrage: Sympathien der Polen für Deutsche auf Rekordtief
Dax startet kaum verändert - Euphorie ist verflogen

Newsticker

01:00Grüne fordern mehr Einsatz gegen unfaire Handelspraktiken Chinas
01:00Kriegsdienstverweigerung auf neuem Hoch
00:01Umfrage: Drei Viertel für soziale Pflichtzeit
00:00Gesundheitsministerin schließt Praxisgebühr nicht aus
00:00Politologe sieht Volksentscheide auf Bundesebene kritisch
00:00Ex-SPD-Abgeordneter Rix wird bpb-Präsident
00:00Linke warnt vor Kopplung der Rente an Inflation
00:00Prien will Vorbereitungen für möglichen Zivildienst treffen
22:41Deutschland bucht mit Kantersieg gegen Slowakei WM-Ticket
22:37++ EILMELDUNG ++ Deutschland qualifiziert sich direkt für Fußball-WM
22:14US-Börsen schwächer - Anleger warten auf Nvidia-Zahlen
20:47BER beschafft sich erstmals frisches Geld ohne Staatsgarantien
20:27Agrarminister Rainer muss USA-Flug abbrechen - Technische Probleme
19:24Warken warnt in Brandbrief an Länder vor höherem GKV-Zusatzbeitrag
18:19Spahn will Rentenpaket noch dieses Jahr durchbringen

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax deutliche Einbußen verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.590 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Linken-Parteitag beendet


Ines Schwerdtner am 20.10.2024 / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Linke hat ihren dreitägigen Bundesparteitag in Halle (Saale) am Sonntagnachmittag nach abschließenden Antragsberatungen beendet.

Der neue Bundesgeschäftsführer Janis Ehling warb zum Abschluss für Zusammenhalt. Er sagte, dass man in den Diskussionen über "ganz heikle Fragen" einige "richtig große Kühe von ziemlich dünnem Eis geholt" habe. Es sei aber klar, dass die Beschlüsse nur so viel wert seien, wie man das alles gemeinsam vertrete in der Partei.

Man müsse sich gemeinsam "mutig den Rechten gegenüberstellen" sowie "für Frieden streiten" und "dieser Ampel richtig Dampf machen", forderte er.

Der sicherlich wichtigste Tagesordnungspunkt des Delegiertentreffens hatte am Samstag mit den Neuwahlen des Parteivorstands stattgefunden. Dabei wurden Ines Schwerdtner und Jan van Aken zur neuen Doppelspitze der Partei gewählt. Beide sollen für einen Neustart der zuletzt von Wahlschlappen und Umfragetiefs geplagten Partei sorgen. Erklärtes Ziel der neuen Linken-Spitze ist es, wieder in Fraktionsstärke in den Bundestag einzuziehen.

Schwerdtner und van Aken hatten am Sonntag auch eine Überraschung parat, als sie die ehemalige Grüne-Jugend-Sprecherin Sarah Lee-Heinrich auf die Bühne baten. Diese war zuletzt gemeinsam mit dem gesamten Vorstand aus der Jugendorganisation der Grünen ausgetreten, um eine "neue linke Jugendorganisation" zu gründen.

Beim Parteitag in Halle kündigte Heinrich nun eine Zusammenarbeit mit der Linkspartei an. Einen Parteieintritt erklärte sie aber nicht. Man habe ja "gerade eine Beziehung beendet" und sortiere sich erst mal, sagte die Jungpolitikerin. "Aber wer weiß, vielleicht kann man sich danach ja mal kennenlernen", fügte sie hinzu.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 20.10.2024 - 15:27 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung