Mittwoch, 05. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Dienstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.949 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwächeren Start am Morgen konnte sich der Dax im Tagesverlauf etwas erholen, blieb jedoch bis zum Handelsschluss unter dem Niveau des Vortages. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
EU-Staaten einigen sich auf Strategie für UN-Klimakonferenz
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich im Rat der Europäischen Union auf eine gemeinsame Position für die anstehende UN-Klimakonferenz in Baku (COP29) geeinigt. Demnach ruft der Rat "zu einem ehrgeizigen und ausgewogenen Ergebnis der COP29 auf". Laut dem Sachverständigenrat für Umweltfragen bleiben der EU danach zwischen 2,4 und 18,4 Gigatonnen CO2-Verbrauch übrig. Je nach Berechnung müsste die EU bei einer linearen Emissionsreduktion also 2025 bzw. 2038 CO2-Neutralität erreichen - und nicht erst, wie geplant, im Jahr 2050. Die aktuelle EU-Gesetzgebung reicht laut Climate Action Tracker knapp nicht aus, um die Erderhitzung auf 2,0 Grad zu begrenzen. Die Pläne der EU-Kommission sehen selbst im Jahr 2040 noch Emissionen von fast 1.000 Megatonnen CO2 pro Jahr vor. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 15.10.2024 - 09:27 Uhr
Andere News
USA: Zohran Mamdani gewinnt offenbar Bürgermeisterwahl in New York
Virginia: US-Demokratin Abigail Spanberger gewinnt offenbar Gouverneurswahl
Shutdown in den USA: Donald Trumps Machtkampf auf dem Rücken der Bedürftigen
Shutdown in den USA: Verkehrsminister befürchtet Sperrung des US-Luftraums
| ||