Der Dax hat am Dienstag deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss stand der Index bei 23.465 Punkten ein rundes Prozent höher als am Vortag. Die Hoffnung auf einen vielleicht doch schneller als erwarteten Frieden in der Ukraine sorgte dabei am Mittag für einen sichtbaren Freudensprung auf der Anzeigetafel im Frankfurter Börsensaal.
[Weiter...]
Umfrage: Image des Wirtschaftsstandorts im Ausland trübt sich ein
Hochhaus-Baustelle (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur
Das Image des deutschen Wirtschaftsstandorts im Ausland verschlechtert sich offenbar. Das zeigt eine Umfrage der Auslandshandelskammern (AHK) und der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) unter deutschen und internationalen Unternehmen außerhalb Deutschlands, über die das "Handelsblatt" berichtet.
Demnach finden 48 Prozent der Befragten, dass sich das Image des Wirtschaftsstandorts in den vergangenen fünf Jahren "verschlechtert" oder "stark verschlechtert" habe. Auf einer Skala von 1 bis 5 ordnen 60 Prozent der Firmen Deutschland nur im Mittelmaß oder schlechter ein.
Ein Viertel der befragten Unternehmen rät sogar von Investitionen ab.
Volker Treier, Außenwirtschaftschef der DIHK in Berlin, sieht die Umfrage als "klares Alarmsignal". Es sei "höchste Zeit, dass sich die deutsche Politik wieder auf die Attraktivität unseres Wirtschaftsstandorts konzentriert", forderte Treier. "Dafür muss sie die entscheidenden Standortfaktoren verbessern."