Montag, 07. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.787 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax bis zum Mittag seine Verluste vorübergehend aus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Ramelow und Laschet drängen auf rasche Corona-Aufarbeitung
Der geschäftsführende Ministerpräsident von Thüringen, Bodo Ramelow (Linke), fordert eine "umfassende Aufarbeitung aller staatlichen Maßnahmen" während der Corona-Pandemie ein. "Dass die Ampelkoalition das nicht hinbekommt, halte ich für enttäuschend", sagte er dem "Stern". "Ich verstehe dieses Rumgeeiere nicht." "Wenn die Aufarbeitung jetzt scheitert, ist eine Chance vertan", warnte der Bundestagsabgeordnete. "Wenn wir die aggressive Spaltung der Gesellschaft überwinden wollen, die aus meiner Sicht erst mit Corona richtig begonnen hat, müssen wir diese Zeit aufarbeiten." Ein Teil der Bevölkerung sei damals "ausgegrenzt" worden, sagte Laschet. "Wir dürfen diese Menschen nicht den Populisten überlassen." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 14.10.2024 - 13:15 Uhr
Andere News
Reichsbürger-Prozess um Prinz Reuß in Stuttgart: Die Banalität des Blöden
AfD-Fraktionsklausur: »Remigration« und »Leitkultur« gestrichen – und ohne Machtoption
Jens Spahn und die Masken: Bundesrechnungshof kritisiert Folgekosten der Maskenkäufe
Israel: 5.400 ultraorthodoxe Studenten sollen einberufen werden
Elon Musk: Wie aussichtsreich sind seine Pläne für eine eigene Partei in den USA?
|