Dienstag, 15. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart hat der Dax Verluste gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.160 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Ökonomen sehen AfD-Wirtschaftspolitik kritisch
Führende Ökonomen sehen die wirtschaftspolitischen Vorstellungen der AfD kritisch. Die Vorschläge der Partei seien "von Widersprüchen geprägt und zielen darauf ab, Ängste zu schüren und Lösungen durch die Rückkehr zu einer Wirtschaftspolitik von vor 30 Jahren zu versprechen", sagte der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe). Zudem wolle die AfD weitere Steuern senken, zugleich aber Ausgaben erhöhen und gleichzeitig die Schuldenbremse streng einhalten. "Das bewegt sich alles im finanzpolitischen Nirwana", sagte Truger dem "Handelsblatt". Der Ökonom Knut Bergmann vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) gab überdies zu bedenken, dass bei der AfD unklar sei, ob ihre Wirtschaftspläne "für das praktische Handeln der Partei und ihrer Protagonisten überhaupt handlungsleitend wären". © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 07.10.2024 - 10:31 Uhr
Andere News
Boris Pistorius trifft in den USA Pete Hegseth: So nah war die Bundesregierung ihrem Ziel noch nie
Russlands Krieg gegen die Ukraine: Jetzt macht Trump gegenüber Putin ernst. Oder?
Vitali Klitschko an Donald Trump: 50-Tage-Frist für Wladimir Putin nicht nachvollziehbar
News: Frauke Brosius-Gersdorf, US-Drohnen-Krieg, Ramstein, Friedrich Merz, Markus Söder
Donald Trump: Supreme Court hebt Entlassungsstopp im Bildungsministerium auf
|