Freitag, 04. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Günther enttäuscht über Ergebnisse des Koalitionsausschusses
Zahl der angemeldeten Prostituierten gestiegen
Dobrindt warnt CDU im Osten vor Zusammenarbeit mit AfD
BDI fürchtet Willkür Chinas im Handelskonflikt
Dax legt zu - Anleger warten auf Einigung im Handelsstreit
AI Act: Bundesregierung will europäische KI-Regulierung verschieben
Bürgergeld-Vornamen: Michael führt vor Andreas und Thomas
Mann verletzt mehrere Personen in ICE - Täter festgenommen
Stromsteuer: Banaszak wirft Koalition Wortbruch vor
Infratest: SPD fällt in Sonntagsfrage auf 13 Prozent

Newsticker

01:00Schnieder erwägt Preisanpassung von Deutschlandticket an Inflation
01:00Feuerwehrverband will mehr Hubschrauber zur Waldbrandbekämpfung
01:00Klingbeil will Zollämtern Zugriff auf Polizeidatenbank gewähren
00:00Grüne und Linke wollen Abkommen für Untersuchungsausschüsse
00:00Dröge will Preis für Deutschland-Ticket wieder auf 49 Euro senken
22:17US-Börsen legen zu - Nasdaq verzeichnet deutliche Gewinne
21:01US-Repräsentantenhaus billigt Trumps Steuer- und Ausgabengesetz
19:47Günther enttäuscht über Ergebnisse des Koalitionsausschusses
19:14Jeder Zweite hält geltende Bürgergeld-Sanktionen für angemessen
18:44Umfrage: Drei von vier Deutschen sprechen sich für Wehrpflicht aus
18:20Wadephul kritisiert China für intransparente Exportbeschränkungen
18:00Infratest: SPD fällt in Sonntagsfrage auf 13 Prozent
17:42Dax legt zu - Anleger warten auf Einigung im Handelsstreit
17:14Ökonom macht sich wegen Schulden "keine allzu großen Sorgen"
16:54AI Act: Bundesregierung will europäische KI-Regulierung verschieben

Börse

Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.934 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start rutschte der Index am Mittag kurz ins Minus, bevor er am Nachmittag weiter anstieg. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

2. Bundesliga: Fortuna verliert gegen HSV - bleibt aber Erster


Spieler von Fortuna Düsseldorf (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Zum Abschluss des 8. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga hat Fortuna Düsseldorf gegen den Hamburger SV mit 0:3 verloren.

Die Hanseaten zeigten sich äußerst effizient und gingen direkt mit der ersten Chance durch Jean-Luc Dompé nach acht Minuten in Führung. Die rheinischen Hausherren hatten im ersten Durchgang zwar mehr vom Spiel und auch die besseren Chancen, blieben aber glücklos.

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich zunächst ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Knapp zehn Minuten vor Schluss schwächten sich die Rheinländer jedoch selbst.

Giovanni Haag sah nach einer Hand-Notbremse die Rote Karte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Robert Glatzel souverän zur Vorentscheidung. Der Angreifer erhöhte in der 90. Minute dann noch auf 3:0.

Weil im Parallelspiel der 1. FC Magdeburg gegen Greuther Fürth nur 2:2 unentschieden gespielt hat, bleiben die Düsseldorfer trotz der Niederlage Tabellenführer. Der HSV klettert auf Platz 5, da Hannover 96 zeitgleich das Niedersachsen-Derby gegen Eintracht Braunschweig 2:0 verlor.

Nach der Länderspielpause gastieren die Fortunen in Regensburg beim Tabellenschlusslicht. Der HSV empfängt dann den 1. FC Magdeburg.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 06.10.2024 - 15:28 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung