Donnerstag, 06. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Umfrage: Mittelstand merkt kaum was vom Bürokratieabbau
Bundesregierung prüft laut IAEA mögliche Rückkehr zur Atomkraft
Mehrere Bundesländer fordern bis zu 50 Prozent Zoll auf Stahl
CDU-naher Wirtschaftsrat pocht auf schnellen Bürokratieabbau
EU wird Ziel zum Ausbau der Chipproduktion deutlich verfehlen
Innenministerium verbietet Vereinigung "Muslim Interaktiv"
Umweltschützer kritisieren Schlupflöcher in EU-Klimabeschlüssen
Dax weiter schwach - Siemens Healthineers unter Verkaufsdruck
Pfleger in Aachener Mordprozess zu lebenslanger Haft verurteilt
Solwodi begrüßt Klöckner-Vorstoß zu Sexkaufverbot

Newsticker

07:28Streeck verlangt bundesweites Frühwarnsystem gegen neue Drogen
07:18Woidke fordert Berlins Zustimmung zu den Schutzzöllen auf Stahl
07:01Warken will mit Notfallreform Milliarden einsparen
06:58Schnieder kommt bei Sanierung von Autobahnbrücken kaum voran
06:52Özdemir vergleicht Baden-Württembergs Grüne mit CSU
06:16Studie: Flat-Tax-Erbschaftsteuer führt zu hohen Mindereinnahmen
06:00Bär lobt Merz und Söder als ausgeprägte Feministen
04:00Google kündigt Großinvestition in Deutschland an
01:00Zahl der Anbieterwechsel bei Strom und Gas auf Höchststand
01:00Drogenbeauftragter hält Alkohol für Teil der deutschen Kultur
00:01Rehlinger pocht auf Industriestrompreis von fünf Cent
00:00Hubig will gegen Schlupflöcher in Mietpreisbremse vorgehen
00:00Union drängt SPD zu Senkung der Luftverkehrssteuer
00:00Wildberger kritisiert neue Kontrollbehörde für Tariftreuegesetz
00:00Linke kritisiert Verteuerung des Personalausweises als "Schweinerei"

Börse

Am Mittwoch hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.050 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem verhaltenen Start baute der Dax ab Mittag seine Verluste ab und drehte am Nachmittag ins Plus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

2. Bundesliga: Fortuna verliert gegen HSV - bleibt aber Erster


Spieler von Fortuna Düsseldorf (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Zum Abschluss des 8. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga hat Fortuna Düsseldorf gegen den Hamburger SV mit 0:3 verloren.

Die Hanseaten zeigten sich äußerst effizient und gingen direkt mit der ersten Chance durch Jean-Luc Dompé nach acht Minuten in Führung. Die rheinischen Hausherren hatten im ersten Durchgang zwar mehr vom Spiel und auch die besseren Chancen, blieben aber glücklos.

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich zunächst ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Knapp zehn Minuten vor Schluss schwächten sich die Rheinländer jedoch selbst.

Giovanni Haag sah nach einer Hand-Notbremse die Rote Karte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Robert Glatzel souverän zur Vorentscheidung. Der Angreifer erhöhte in der 90. Minute dann noch auf 3:0.

Weil im Parallelspiel der 1. FC Magdeburg gegen Greuther Fürth nur 2:2 unentschieden gespielt hat, bleiben die Düsseldorfer trotz der Niederlage Tabellenführer. Der HSV klettert auf Platz 5, da Hannover 96 zeitgleich das Niedersachsen-Derby gegen Eintracht Braunschweig 2:0 verlor.

Nach der Länderspielpause gastieren die Fortunen in Regensburg beim Tabellenschlusslicht. Der HSV empfängt dann den 1. FC Magdeburg.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 06.10.2024 - 15:28 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung