Dienstag, 01. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax startet vor Inflationsdaten leicht im Plus
Inflationsrate sinkt leicht auf 2,0 Prozent
Dax dreht leicht ins Minus - Zalando entgegen dem Trend gefragt
Berlins Justizsenatorin Badenberg will mehr KI
Unions-Fraktionschefs pochen auf umfassende Stromsteuer-Entlastung
Bundeswehrverband kritisiert SPD-Beschränkungen für Wehrdienst
Timmermans fordert Politik der Zuversicht gegen rechte Angstmache
Linken-Chef sieht Partei vor "Herkulesaufgabe"
Wadephul zu Antrittsbesuch nach Kiew gereist
Einzelhandelsumsatz im Mai gesunken

Newsticker

01:00Gewerkschaften dringen auf Stromsteuer-Senkung für alle
01:00Heizungsbranche wehrt sich gegen Kürzungen bei Wärmepumpenförderung
01:00Berlin will Dämpfung der CO2-Bepreisung fürs Heizen und Tanken
00:01Grimm zweifelt an Klimaneutralität bis 2045
00:01Leichte Mehrheit zweifelt an Trumps Bündnistreue
00:00Bildungsverbände fordern mehr Hitzeschutz-Maßnahmen an Schulen
00:00Anwaltverein gegen Vorschlagsrecht für Linke zu Verfassungsrichtern
00:00Grüne wollen strengeren Hitzeschutz für Arbeitnehmer
00:00Stromsteuer: VdK fordert auch Entlastung der Privathaushalte
00:00Jeder Fünfte fühlte sich von Behörden schon einmal unfair behandelt
00:00Insa: SPD verliert nach Parteitag in Wählergunst
00:00Union besteht auf Pflichtoption im Wehrdienststreit mit SPD
22:11Neue Zoll-Verhandlungen mit Kanada lassen US-Börsen steigen
21:45Cassel fordert eigenen Verband für Frauenfußball
21:12Entwicklungsministerin: Trotz weniger Geld "verlässlicher Partner"

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax Verluste gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.909 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

1. Bundesliga: Fleißiges St. Pauli zahlt gegen Mainz Lehrgeld


Jonathan Burkardt (Mainz 05) (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am sechsten Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC St. Pauli zuhause gegen den 1. FSV Mainz 05 mit 0:3 verloren.

Der Aufsteiger hatte früh den ersten Gegentreffer zu verkraften, als Vasilj in der fünften Minute bei einem langen Ball überhastet aus dem Tor gelaufen kam und Burkardt mit dem Hinterkopf in den leeren Kasten treffen konnte.

Ein individueller Fehler leitete auch das zweite Gegentor der Hamburger ein: Einen vogelwilden Pass von Smith schnappte sich Amiri in der 16. Minute und leitete auf Sieb weiter, der allein vor Vasilj eiskalt blieb.

Die Kiezkicker ließen sich davon aber nicht verunsichern, sondern drängten Richtung Mainzer Tor: Eggesteins Versuch in der 24. Minute lenkte Zentner noch gerade so um den Pfosten. In der 32. Minute scheiterte wiederum Saliakas aus 15 Metern am Keeper. Zur Pause durften sich hocheffiziente Gäste also über eine komfortable Führung freuen.

In Hälfte zwei bot sich das gleiche Bild: St. Pauli betrieb den Aufwand, Mainz machte die Tore.

In der 62. Minute bediente Amiri am Ende eines blitzsauberen Konters Burkardt und der Stürmer vollstreckte humorlos zum 3:0 für seine Farben.

Der dritte Gegentreffer zog den Norddeutschen endgültig den Stecker. In der 84. Minute köpfte Irvine nochmal knapp über den Kasten, mehr wollte der Blessin-Elf aber nicht gelingen.

Mit dem klaren Auswärtssieg klettert Mainz in der Tabelle vorerst auf Rang zehn, St. Pauli rutscht auf Platz 15 ab.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 05.10.2024 - 20:26 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung