Dienstag, 24. Juni 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Analyse: Compact profitiert von Verbotsverfahren
Bundesverwaltungsgericht hebt "Compact"-Verbot auf
DIHK lobt Gesetzesentwurf für Infrastruktur-Sondervermögen
Konfliktforscher: USA unter Trump im Autoritarismus angekommen
Israel und Iran schließen laut Trump Waffenstillstand
Regierungserklärung: Merz drängt auf Waffenstillstand in Gaza
Verlage fordern Digitalsteuer für große US-Tech-Konzerne
UNRWA kritisiert neuen Hilfsmechanismus in Gaza scharf
Ifo-Geschäftsklimaindex im Juni gestiegen
Dax bleibt deutlich im Plus - Rückenwind durch Ifo-Zahlen

Newsticker

22:13US-Börsen nach Waffenruhe im Nahen Osten erleichtert
21:40CDU gegen SPD-Vorstoß zur höheren Beitragsbemessungsgrenze
20:40Bericht: Chinas Außenminister reist Anfang Juli nach Berlin
19:49Klingbeil verteidigt Rekord-Neuverschuldung
18:55Wirtschaft kritisiert ausbleibende Senkung der Stromsteuer scharf
17:46Dax im Aufwind - Erleichterung nach Waffenruhe
16:48VfL Bochum leiht Kjell Wätjen von Borussia Dortmund aus
16:30Mutter wegen Totschlags ihres Säuglings angeklagt
16:12Höhere Mütterrente soll erst 2028 kommen Berlin
15:02Oscar Vilhelmsson verlässt Darmstadt und wechselt nach Münster
14:37Frei zufrieden mit Bund-Länder-Kompromiss zu Sofortprogramm
13:05Regierungserklärung: Merz drängt auf Waffenstillstand in Gaza
12:41Dax bleibt deutlich im Plus - Rückenwind durch Ifo-Zahlen
11:56Gesundheitsministerium hält Masken-Bericht für fehlerhaft
11:46Haushalt: Klingbeil plant Rekordinvestitionen und höhere Schulden

Börse

Am Dienstag hat der Dax Zugewinne verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.641 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dax am Mittag weiter im Plus - Hoffnung auf weitere Zinssenkungen


Frankfurter Börse / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 19.382 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Montag.

An der Spitze der Kursliste rangierten die Covestro-Aktien. Am Listenende fanden sich die Henkel-Papiere wieder.

"Die europäischen Investoren bleiben weiterhin positiv für europäische Aktien gestimmt", kommentierte Marktanalyst Andreas Lipkow.

"Mit den immer neuen Kursrekorden an den US-Aktienmärkten werden die europäischen Aktien im internationalen Vergleich augenscheinlich günstiger."

Lipkow zufolge fielen bei den selektiven Aktienkäufen im Dax am Dienstag insbesondere die Vertreter aus den defensiven Branchen auf. "Aber auch die wenigen Technologieaktien und einige zyklische Chemieunternehmen stehen in der Gunst der Marktteilnehmer. Zurückhaltend bleiben die Investoren jedoch bei den Titeln aus dem Automotivsektor und den Banken und Finanzwerten", sagte der Analyst.

"Die europäischen Einkaufsmanagerindizes bleiben größtenteils weiterhin im Kontraktionsbereich und zeichnen eine weiterhin schwache Konjunkturentwicklung in Europa auf. Das gibt der EZB weiteren Raum für potentielle Zinssenkungsmaßnahmen", so Lipkow. Die Preisentwicklungen in der Europäischen Währungsunion kühlten sich ebenfalls weiter ab und nähmen den Inflationseinfluss aus der Zinsdiskussion raus.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Dienstagnachmittag schwächer: Ein Euro kostete 1,1094 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,9014 Euro zu haben.

Der Ölpreis sank unterdessen deutlich: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Dienstagnachmittag gegen 12 Uhr deutscher Zeit 70,89 US-Dollar, das waren 81 Cent oder 1,1 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 01.10.2024 - 12:34 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung