Mittwoch, 26. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax bewegt sich weiter kaum - Investoren halten sich zurück
Nach Lufthansa-Klage: Hohe Strafe für Klimakleber
Fegebank rät Grünen zu mehr Mut zu unbequemen Wahrheiten
Dax startet leicht im Plus - Anschlusskäufer fehlen weiterhin
Dax macht Freudensprung - Friedensverhandlungen locken Käufer an
Gerichtsvollzieher im Saarland im Dienst getötet
Haushaltswoche startet - Klingbeil warnt vor Selbstzufriedenheit
Stagnation der Wirtschaft im dritten Quartal bestätigt
Weiterer Dämpfer für Stimmung in deutscher Exportwirtschaft
Auswärtiges Amt steht vor großem Umbau

Newsticker

00:01Vorentscheidung über Bundestags-Neuauszählung nächste Woche möglich
23:09Champions League: BVB und Leverkusen siegreich
22:52Wieder deutliche Kursgewinne an US-Börsen
21:45Bahn-Chefin plant neues "Sofortprogramm" - im nächsten Jahr
21:28"Koalition der Willigen" sieht "Fortschritte" bei Ukraine-Poker
20:26Gewinnzahlen Eurojackpot vom Dienstag (25.11.2025)
20:04Deutsche in EU-Institutionen immer stärker unterrepräsentiert
18:00Staat und Wirtschaft wollen bei Rohstoffen unabhängiger werden
17:44Dax macht Freudensprung - Friedensverhandlungen locken Käufer an
15:45Schnieder sagt Millionenförderung für strombasierte Kraftstoffe zu
15:37Auswärtiges Amt steht vor großem Umbau
15:10Merz telefoniert wieder mit Selenskyj - Kaum Details bekannt
14:54Umfrage: Mehrheit lehnt US-"Friedensplan" für Ukraine ab
14:42SPD fordert "Aktiv-Pension" für Beamte
14:37Projektentwickler Instone investiert wieder in Wohnungsneubau

Börse

Der Dax hat am Dienstag deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss stand der Index bei 23.465 Punkten ein rundes Prozent höher als am Vortag. Die Hoffnung auf einen vielleicht doch schneller als erwarteten Frieden in der Ukraine sorgte dabei am Mittag für einen sichtbaren Freudensprung auf der Anzeigetafel im Frankfurter Börsensaal. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Trittin rät Grünen Distanz zu Migrationskurs der Union


Jürgen Trittin (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der ehemalige Grünen-Vorsitzende und Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) hat seiner Partei geraten, beim Thema Zuwanderung zum restriktiven Kurs der Union auf Distanz gehen. Der Wohlstand des Landes sei in Gefahr, wenn es nicht gelänge, die aus dem Arbeitsmarkt gehenden Menschen zu ersetzen, sagte Trittin der aktuellen Ausgabe der "Zeit". "Das geht nur mit Zuwanderung."

Dafür müsse man "diejenigen, die schon zugewandert sind, sehr schnell in Arbeit und Beschäftigung bringen und damit aus Transferleistungen rausholen, anstatt die Fiktion aufrecht zu erhalten, sie würden irgendwann abgeschoben", so Trittin.

"Das ist das Gegenprogramm zu CDU und CSU."

Den Rücktritt der Vorstände der grünen Jugendorganisation sehe er gelassen. Er freue sich nie, wenn Menschen die Partei verlassen, sagte der ehemalige Grünen-Parteichef. "Aber ich muss auch zur Kenntnis nehmen, dass weite Teile der grünen Jugend den esoterischen Weg einiger Vorstände nicht gefolgt sind."

Für die enttäuschenden Ergebnisse seiner Partei bei den diesjärhigen Wahlen machte Trittin vor allem die Ampel verantwortlich. "Unser großes Problem in dieser Regierung ist, dass diese Regierung faktisch handlungsunfähig geworden ist. In den wesentlichen Fragen kann sie sich nicht mehr bewegen", sagte der Ex-Minister.

Mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl 2025 sprach sich Trittin für Robert Habeck als Kanzlerkandidaten aus. "Die Grünen haben den Mut, auszusprechen, dass manches anders werden muss, wenn dieses Land lebenswert bleiben soll. Ein Kandidat für das Kanzleramt symbolisiert nicht nur diesen Anspruch auf Veränderung, sondern bietet mit Robert Habeck in Person auch jemanden an, auf den Verlass ist in der Transformation."

Die Grünen wollen im November ihren Parteitag abhalten. Dann soll auch geklärt werden, in welcher Aufstellung die Partei in den Bundestagswahlkampf zieht. In der vergangenen Woche haben die Grünen-Vorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour wegen des schlechten Abschneidens der Partei bei den jüngsten Landtagswahlen ihren Rücktritt angekündigt.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 01.10.2024 - 11:30 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung