Donnerstag, 18. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Beamtenbund gegen Renten- und Pensionskürzungen
Bundesbank fordert Fachkräftezuwanderung und "Arbeitsanreize"
Deutschlandticket: Länder wollen Preiserhöhung auf maximal 62 Euro
Bürokratieabbau: Landwirtschaftsminister verspricht Tempo
Zwölf Bundesländer stellen KI an Schulen zur Verfügung
Grüne Wirtschaftsvereinigung kritisiert Bremsen der Transformation
Dax kaum verändert - Anleger halten vor Zinsentscheid Atem an
Konrad-Adenauer-Stiftung warnt vor Kooperationen mit der AfD
US-Börsen nach lang ersehnter Zinssenkung uneinheitlich
Bericht: Schnieder legt unverbindliche Bahnstrategie vor

Newsticker

15:45Harald Schmidt schaltet sich in Fall Ruhs ein und kritisiert NDR
15:05Berichte: Preis für Deutschlandticket steigt auf 63 Euro
14:31Studie: Artenvielfalt im Wald schützt nicht automatisch vor Dürre
14:30Bundestag beschließt Haushalt für 2025
14:28++ EILMELDUNG ++ Bundestag bringt Haushalt für 2025 auf den Weg
14:06Milliardenloch bei Bundesstraßen - Baustopps drohen
13:36Kartellamt billigt Übernahme von Ceconomy durch Chinesen
13:35Dobrindt warnt vor "politischem Kipppunkt"
13:28Studie: Klimawandel belastet Waldwirtschaft unterschiedlich
13:00Polizeibeauftragter warnt vor Überlastung durch Grenzkontrollen
12:47DB-Betriebsratschefin kritisiert Schnieder in internem Schreiben
12:31Dax am Mittag weiter freundlich - Fokus auf Technologietitel
11:55Julia Ruhs beim NDR rausgeworfen - Scharfe Kritik aus der Union
11:42Bericht: Schnieder legt unverbindliche Bahnstrategie vor
11:21Studie: Mehrheit hat Angst vor steigenden Lebenshaltungskosten

Börse

Der Dax ist am Donnerstag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter klar im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 23.645 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 1,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

1. Bundesliga: Bremen dreht 0:3 gegen Hoffenheim sensationell


Jens Stage (SV Werder Bremen) (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am fünften Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat die TSG 1899 Hoffenheim zuhause gegen den SV Werder Bremen mit 3:4 verloren.

Die Gäste erwischten einen rabenschwarzen Start: Bereits in der fünften Minute schickte Berisha Bülter und der überlupfte Zetterer aus zwölf Metern. In der achten Minute schnürte der Angreifer den Doppelpack, als er über rechts davonzog, Jung stehen ließ und links unten versenkte.

In der zwölften Minute folgte auch schon das 3:0, als Bülters Flanke von Zetterer vor Holzeks Füße abgewehrt wurde und der Tscheche volley einschoss.

Dann aber der Hoffnungsschimmer für die Grün-Weißen: Nach Notbremse gegen Agu in der 18. Minute flog Nsoki mit Glattrot vom Platz. Und tatsächlich verkürzte Bremen in der 21. Minute: Nach einer kurz gespielten Ecke kam Malatini im Gestocher an den Ball und brachte ihn links im Tor unter.

In der 26. Minute stand es nur noch 2:3 aus Sicht der Werderaner, als Duckschs Flanke in der Mitte von Stage ins linke Eck geköpft wurde.

Und der Däne legte in der 39. Minute nach, als Agus abgefälschte Flanke ihn im Rückraum fand und er direkt einnetzen konnte. Zur Pause stand es somit wahnwitzigerweise 3:3 zwischen beiden Teams.

Und der Torrausch setzte sich in der zweiten Hälfte munter fort: In der 49. Minute durfte Weiser nach einer Ducksch-Ecke an den Fünfmeterraum flanken und erneut traf Stage per Kopf in die Maschen.

Die Matarazzo-Elf präsentierte sich desolat, erst nach dem Rückstand schienen die Hausherren aufzuwachen. Echte Ideen nach vorne fehlten jedoch.

In der 81. Minute wurde es dann aber doch nochmal brenzlig für die Werner-Elf: Zetterer rutschte ein Schuss von Bruun-Larsen durch, Malatini konnte aber noch vor der Linie klären. Mehr war aber nicht drin.

Somit durfte sich Werder über drei unverhoffte Punkte freuen, die Kritik an TSG-Trainer Pellegrino Matarazzo dürfte dagegen kaum verstummen.

Mit dem Sieg klettert Bremen in der Tabelle auf Rang zehn, Hoffenheim ist dagegen auf Relegationsplatz 16 zu finden.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 29.09.2024 - 19:29 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung