Dienstag, 18. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Job-Ende von 25.000 VW-Mitarbeitern vertraglich fixiert
Mehr Überschuldete haben Schulden bei Onlinehändlern
Bericht: Kessler-Zwillinge gestorben
Deutsche Führungskräfte bewerten Transformation deutlich besser
Körperteile auf A45 bei Olpe gefunden
Verdi fordert sieben Prozent mehr Gehalt in den Ländern
Umfrage: Sympathien der Polen für Deutsche auf Rekordtief
Dax startet kaum verändert - Euphorie ist verflogen
Trump-Vordenkerin warnt Europäer vor E-Autos aus China
Polizei-Schüsse auf Zwölfjährige in Bochum

Newsticker

06:17Mittelstand bereitet sich auf Großaufträge der Bundeswehr vor
05:00Berlin will Telefonüberwachung bereits bei illegalem Waffenbesitz
05:00Kallas glaubt an 28.000 gefallene russische Soldaten im November
01:00Grüne fordern mehr Einsatz gegen unfaire Handelspraktiken Chinas
01:00Kriegsdienstverweigerung auf neuem Hoch
00:01Umfrage: Drei Viertel für soziale Pflichtzeit
00:00Gesundheitsministerin schließt Praxisgebühr nicht aus
00:00Politologe sieht Volksentscheide auf Bundesebene kritisch
00:00Ex-SPD-Abgeordneter Rix wird bpb-Präsident
00:00Linke warnt vor Kopplung der Rente an Inflation
00:00Prien will Vorbereitungen für möglichen Zivildienst treffen
22:41Deutschland bucht mit Kantersieg gegen Slowakei WM-Ticket
22:37++ EILMELDUNG ++ Deutschland qualifiziert sich direkt für Fußball-WM
22:14US-Börsen schwächer - Anleger warten auf Nvidia-Zahlen
20:47BER beschafft sich erstmals frisches Geld ohne Staatsgarantien

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax deutliche Einbußen verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.590 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

2. Bundesliga: Köln verspielt 3:0-Führung gegen KSC


Leart Paqarada (1. FC Köln) (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am 7. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der Karlsruher SC beim 1. FC Köln spektakulär 4:4 unentschieden gespielt.

Aufgrund eines Verkehrschaos rund um das Müngersdorfer Stadion konnte die Partie erst mit einer Verspätung von knapp zehn Minuten angepfiffen werden. Die Gästemannschaft legte dafür mit umso mehr Elan vor. Nach einer gespielten Viertelstunde stand es durch Tore von Luca Waldschmidt und Damion Downs bereits 3:0.

Wer nun an eine frühe Vorentscheidung des Spiels glaubte, wurde schnell eines Besseren belehrt. Nach Downs traf auch KSC-Kapitän Marvin Wanitzek doppelt und sorgte wieder für Spannung. In der Nachspielzeit sorgte schließlich noch Tim Lemperle für den 4:2-Halbzeitstand.

Nach dem Pausentee ließen sich die Teams zunächst sieben Minuten Zeit, um den Torreigen fortzusetzen. Leon Jensen brachte die Badener per Kopf auf ein Tor heran. Knapp drei Minuten später egalisierte Wanitzek mit seinem dritten Treffer den Spielstand. Im Anschluss beruhigte sich die Partie deutlich und bot keine weiteren Tore mehr.

Die in dieser Saison noch ungeschlagenen Karlsruher rutschen in der Tabelle zwar auf den dritten Platz ab, bleiben jedoch weiter in Schlagdistanz zu Spitzenreiter Fortuna Düsseldorf. Köln verbessert sich leicht auf Rang 8.

Am kommenden Freitag empfängt der KSC den SV Darmstadt 98 zum badisch-hessischen Duell. Einen Tag später trifft der FC auf den SSV Ulm.

Die weiteren Ergebnisse vom Nachmittag: Hannover 96 - 1. FC Nürnberg 2:0, Hertha BSC - SV Elversberg 1:4.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 29.09.2024 - 15:36 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung