Montag, 23. Juni 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

USA haben nach eigenen Angaben iranische Atomanlagen total zerstört
Trump meldet Angriff auf drei Atomanlagen im Iran
USA greifen laut Trump Atomanlagen im Iran an
Iran erwägt nach US-Angriff "alle Optionen" für Reaktion
Nato-General: Zehn Jahre zum Erreichen der Planungsziele vorgesehen
Prosor sieht "existenzielle Bedrohung" für Israel gebannt
E3-Staaten fordern Iran zu neuen Nuklearverhandlungen auf
Stegner fürchtet "Flächenbrand" nach US-Angriff auf Iran
Verteidigungsminister: USA streben keinen Regimewechsel im Iran an
Baden-Württemberg: Spektakuläre Flucht mit gestohlenen Polizeiautos

Newsticker

02:00Union verteidigt US-Angriff im Iran
01:00Hubigs Vorstoß zu Umgangsrecht bei Gewalt stößt auf Zustimmung
00:01Umweltminister will am Ausstieg aus fossilen Heizungen festhalten
00:00Estlands Außenminister erwartet "historischen" Nato-Gipfel
00:00Appell von Gates: Deutschland soll Entwicklungshilfe ausbauen
00:00Bauernpräsident warnt vor höherem Mindestlohn
00:00Hilfsorganisationen gegen Kürzungen bei Entwicklungshilfe
00:00Landwirte drängen Agrarminister zu umfassendem Bürokratieabbau
21:35Stegner hat Sorge vor Russlands und Chinas Reaktion auf US-Schlag
20:12Wadephul setzt weiter auf Verhandlungslösung mit dem Iran
19:11Nato bei Fünf-Prozent-Ziel einig - Ausnahme für Spanien
18:50E3-Staaten fordern Iran zu neuen Nuklearverhandlungen auf
17:18Bas erwartet kaum Einsparungen durch Bürgergeld-Sanktionen
16:15Prosor sieht "existenzielle Bedrohung" für Israel gebannt
15:50Frei will direkte Friedensgespräche zwischen Iran, USA und Israel

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.351 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss Airbus, die Commerzbank und Eon, am Ende Bayer, Symrise und Brenntag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

1. Bundesliga: Leipzig weist Augsburg deutlich in die Schranken


RB Leipzig - FC Augsburg am 28.09.2024 / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am fünften Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat RB Leipzig sein Heimspiel gegen den FC Augsburg mit 4:0 gewonnen.

Die Rose-Elf riss von Beginn an die Spielkontrolle an sich und belohnte sich früh: In der elften Minute setzte sich Sesko gegen Gouweleeuw durch und setzte die Kugel vom Strafraumrand ins linke Eck. Und dabei blieb es nicht lange, denn in der 15. Minute war der Slowene diesmal per Kopf zur Stelle und nickte eine Raum-Flanke mustergültig ein.

In der 27. Minute hätte Gouweleeuw für die Gäste beinahe per Elfmeter verkürzt, doch nach Foul von Geertruida an Giannoulis im Strafraum scheiterte der Schütze am stark reagierenden Gulacsi.

Stattdessen hätte Openda in der 42. Minute für die Sachsen erhöhen können, allein vor Labrovic kam der Stürmer aber nicht am Keeper vorbei. Somit blieb es beim 2:0 zur Pause.

Kurz nach Start der zweiten Hälfte machte es Openda dann aber besser: Xavi schickte den Belgier in der 46. Minute und dieser blieb gegen Labrovic diesmal cool.

In der 57. Minute machte Xavi dann endgültig den Deckel drauf, als Sesko eine Raum-Hereingabe noch verpasste, der Niederländer aber zur Stelle war und einnetzen konnte.

Die Thorup-Elf gab sich danach zwar nicht komplett auf, mehr als eine Doppelchance in der 60. Minute kam aber nicht mehr dabei heraus.

Die Hausherren setzten sich letztlich souverän durch.

Mit dem klaren Erfolg klettert Leipzig in der Tabelle vorerst auf Rang zwei, Augsburg rutscht auf Platz 15 ab.

In den Parallelspielen der 1. Bundesliga gab ess zudem die folgenden Ergebnisse: Freiburg - St. Pauli 0:3, Wolfsburg - Stuttgart 2:2, Mainz - Heidenheim 0:2, Gladbach - Union Berlin 1:0.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 28.09.2024 - 17:28 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung