Samstag, 13. September 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat sich der Dax kaum bewegt. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.698 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von wenigen Punkten im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start drehte der Dax am Vormittag ins Minus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Generalbundesanwalt will nicht zu Habeck-Protest ermitteln
Im Fall der Protestaktion gegen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) an einem Fähranleger in Schlüttsiel im Januar hat der Generalbundesanwalt die Übernahme der Ermittlungen abgelehnt. "Die Vorgänge waren dem Generalbundesanwalt vorgelegt worden, da eine gegebenenfalls in Betracht kommende Nötigung von Verfassungsorganen im Sinne der §§ 105 und 106 des Strafgesetzbuches in die dortige Zuständigkeit fallen würde", teilte die Staatsanwaltschaft Flensburg dem "Stern" auf Anfrage mit. Dieser Vorwurf ist auch mit der Karlsruher Entscheidung noch nicht ausgeräumt. "Die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen im Zusammenhang mit den Ereignissen am Fähranleger Schlüttsiel/Kreis Nordfriesland sind noch nicht abgeschlossen", so der Sprecher der Staatsanwaltschaft. Es würden derzeit Bild-, Ton- und Videodateien sowie "weitere Recherche-Ergebnisse aus dem Internet gesichtet und bewertet". © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 27.09.2024 - 15:13 Uhr
Andere News
Charlie Kirk: Fahndung endet mit Festnahme des mutmaßlichen Attentäters
CDU: Caroline Bosbach entfernt umstrittenen Post über Charlie Kirk
Ukraine, Israel, Taiwan: Wie Drohnen die Kriegsführung revolutionieren
Fall Christina Block: Der Ex-Agent und seine Kampfsportfreunde
US-Seuchenschutzbehörde untersucht widerlegte Theorien zu Impfnebenwirkungen
|