Dienstag, 18. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Gesundheitsministerin bringt höhere Zuzahlung ins Spiel
Gesundheitsministerin schließt Praxisgebühr nicht aus
Warken warnt in Brandbrief an Länder vor höherem GKV-Zusatzbeitrag
Kriegsdienstverweigerung auf neuem Hoch
Grüne fordern mehr Einsatz gegen unfaire Handelspraktiken Chinas
Umfrage: Drei Viertel für soziale Pflichtzeit
Lkw-Parksituation an Autobahnen bleibt kritisch
Dax schwach - US-Unsicherheit schwappt über den Atlantik
Berlin will Telefonüberwachung bereits bei illegalem Waffenbesitz
Linke warnt vor Kopplung der Rente an Inflation

Newsticker

15:28Junge SPD-Abgeordnete wehren sich gegen Kritik an Rentenreform
15:00Linke und Grüne fordern Aufklärung von Weimer
14:57Sparkassen rechnen 2025 mit Gewinnrückgang
14:37Außenstaatsminister startet Debatte über hybride Vergeltung
14:00Sparkassen fordern breite Ausnahmeregeln für kleine Banken
13:52Borussia Mönchengladbach plant langfristig mit Trainer Polanski
13:40Halle will Bahn-Hauptsitz werden - für Merz noch kein Thema
13:39Vier Tote bei Frontalzusammenstoß auf B51 in Rheinland-Pfalz
13:09Technische Probleme bei Cloudflare - Viele Webseiten "down"
13:06JU in Sachsen-Anhalt kann sich Minderheitsregierung vorstellen
12:45Forsa: BSW bricht ein - AfD weiter vorn
12:30Dax weiter deutlich im Minus - Fokus auf defensive Branchen
12:07Familienministerin bei Alter für Social-Media-Verbot gesprächsbereit
11:51Arbeitgeberpräsident unterstützt Junge Union im Rentenstreit
11:20Digitalminister verteidigt Führungsstil

Börse

Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag weiter deutlich im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.325 Punkten berechnet und damit 1,1 Prozent unter dem Vortagsniveau. An der Spitze der Kursliste rangierten Rheinmetall, die Deutsche Börse und Zalando, am Ende Siemens Energy, die Deutsche Bank und Merck. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Masucci dreht in Israel Mossad-Serie auf Hebräisch


Oliver Masucci (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der deutsche Schauspieler Oliver Masucci dreht momentan in Tel Aviv eine Serie über den israelischen Geheimdienst. In der Produktion mit dem Titel "The German" spielt er einen jüdisch-deutschen Agenten des Mossad, berichtet der "Spiegel". Trotz der Eskalation in Nahost soll der Drehplan weitgehend eingehalten werden.

"Ich liebe Israel, ich habe mich schon früh mit seiner Geschichte beschäftigt", sagte Masucci dem Nachrichtenmagazin.

"Aber der Auslöser, die Rolle anzunehmen, war, dass sie mich gefragt haben, ob ich eine ganze Serie auf Hebräisch spielen könne. Geht nicht, habe ich mir damals gesagt. Jetzt mach ich es trotzdem", sagte der Schauspieler. "Es geht um Überwindung."

Am 30. September soll zudem die Serie "Herrhausen" mit Masucci in der Titelrolle in der ARD starten. Es geht darin um den ehemaligen Deutsche-Bank-Chef Alfred Herrhausen, der 1989 bei einem Bombenanschlag umkam, den die RAF für sich reklamierte. Vor seinem Tod setzte sich Herrhausen dafür ein, die Länder des globalen Südens zu entschulden und sie marktfähig zu machen. "Alfred Herrhausen wollte einen Kapitalismus mit humanistischem Antlitz", so Masucci.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 27.09.2024 - 10:55 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung