Am Dienstag hat der Dax Zugewinne verbucht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.425 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss.
[Weiter...]
Strack-Zimmermann lehnt Kursänderung in der Ukraine-Politik ab
Protest vor der russischen Botschaft (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Europaparlament, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat sich vehement gegen eine Veränderung der Ukraine-Politik ihrer Partei ausgesprochen. Unter dem Eindruck der jüngsten Landtagswahlen müsse man viel mehr den Bürgern erklären, dass die Unterstützung der Ukraine "unser ureigenstes Interesse" sei, sagte Strack-Zimmermann dem "RTL Nachtjournal-Spezial". Wenn man zulasse, dass Putin Erfolg habe, "wird das nicht der letzte Krieg gewesen sein".
Sie räumte dabei ein, dass andere politische Akteure dies anders sehen und dabei "oft deutlich lauter" auftreten.
"Wir werden unseren Weg gehen, weil wir glauben, dass die Sicherheit Europas Deutschlands nur gewährleistet ist, wenn Putin keinen Erfolg hat", so Strack-Zimmermann.