Mittwoch, 26. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Deutsche in EU-Institutionen immer stärker unterrepräsentiert
Dax macht Freudensprung - Friedensverhandlungen locken Käufer an
Staat und Wirtschaft wollen bei Rohstoffen unabhängiger werden
Auswärtiges Amt steht vor großem Umbau
Dax-Konzerne stecken 16 Milliarden Euro in Sparprogramme
Vorentscheidung über Bundestags-Neuauszählung nächste Woche möglich
Bahn-Chefin plant neues "Sofortprogramm" - im nächsten Jahr
Nato-Generalsekretär: US-Ölsanktionen zeigen Wirkung
"Koalition der Willigen" sieht "Fortschritte" bei Ukraine-Poker
Unternehmen streichen weiter Stellen

Newsticker

14:57Bas bei Rentenreformkommission kompromissbereit
14:50Wieder Pro-Palästinenser-Protest im Bundestag
14:32Kassationsgericht bestätigt weiteres Sarkozy-Urteil
14:17Justizministerium bereitet Studie zu Kinder- und Jugendgewalt vor
13:51Bundesregierung will mehr Deutsche für Karriere in EU "begeistern"
13:31Nord-Finanzminister drängen auf Reform der Schuldenbremse
13:22Thüringen darf Extremisten von juristischer Ausbildung ausschließen
13:03Mann erschießt in Reutlingen vier Familienmitglieder
13:00Grüne wollen Krisen-Koordinierungsstelle im Kanzleramt
12:46Benzinpreis leicht gesunken - Diesel teurer
12:35Dax legt am Mittag wieder zu - Investoren erneut in Warteschleife
12:28Feuer in Hongkonger Wohnkomplex fordert mehrere Todesopfer
12:03Grüne fordern Familienunternehmer zu Abgrenzung von AfD auf
11:46Israelische Armee beginnt neuen Einsatz im Westjordanland
11:21Studie vorgestellt: Zwei Drittel der Deutschen sind gestresst

Börse

Der Dax hat sich am Mittwoch nach einem freundlichen Start und einem anschließenden kurzen Ausflug ins Minus bis zum Mittag wieder in den grünen Bereich bewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 23.575 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,5 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Commerzbank, Siemens Energy und Zalando, am Ende Continental, FMC und Volkswagen. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Neue ICE-Direktverbindung von Berlin nach Paris


Bahnhof Paris-Est (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Ab dem 16. Dezember soll es erstmals tagsüber eine ICE-Direktverbindung zwischen Berlin und Paris geben. Das teilte die Deutsche Bahn (DB) am Dienstag mit.

Die Fahrtzeit soll acht Stunden betragen. Die in Kooperation mit der französischen Bahn SNCF Voyageurs betriebenen Züge sollen um 11:54 Uhr in Berlin Hauptbahnhof abfahren und Paris Est um 19:55 Uhr erreichen.

Auf der Strecke sind Halte in Frankfurt am Main Süd (15:52 Uhr), Karlsruhe Hauptbahnhof (17:06 Uhr) und Straßburg (17:53 Uhr) geplant.

In der französischen Hauptstadt soll der ICE um 9:55 Uhr losfahren, um in Berlin um 18:03 Uhr anzukommen. Die Zwischenhalte sollen in dieser Richtung um 11:40 Uhr in Straßburg, um 12:34 Uhr in Karlsruhe und um 14:04 Uhr in Frankfurt am Main Süd sein.

Fahrkarten für die Reise von Berlin nach Paris sollen ab dem 16. Oktober erhältlich sein. Eine Fahrt in der zweiten Klasse soll mit inkludierter Sitzplatzreservierung mindestens 59,99 Euro kosten, die Preise für die erste Klasse beginnen bei 69,99 Euro.

Zum Einsatz soll ein ICE 3 der Baureihe 407 kommen. Der Zug bietet 444 Sitzplätze, davon 111 in der 1. Klasse, und erreicht auf der französischen Hochgeschwindigkeitsstrecke LGV Est seine Höchstgeschwindigkeit von 320 Stundenkilometern.

"Die neue ICE-Verbindung wird dem boomenden internationalen Fernverkehr einen weiteren Schub geben", erwartet Michael Peterson, DB-Vorstand Personenfernverkehr. "Wir setzen weiter auf die Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern, um mehr und bessere internationale Bahnverbindungen zu ermöglichen. Nur so kann Europa die Klimaziele erreichen."

Alain Krakovitch, Direktor TGV-Intercités bei SNCF Voyageurs, ergänzte: "Diese neue Verbindung ist ein weiterer Beweis für die deutsch-französische Freundschaft und leistet einen Beitrag zu einem gemeinsamen Ziel unserer beiden Länder: mehr CO2-freie Mobilität."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 24.09.2024 - 15:34 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung