Sonntag, 19. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Lottozahlen vom Samstag (18.10.2025)
Neue Bahn-Chefin will kompletten Neuanfang
USA versenken weiteres Drogen-Boot - Zwei Tote
Wildberger will KI-Einsatz in Verwaltung vorantreiben
1. Bundesliga: Bayern gewinnen Top-Spiel gegen Dortmund
Klare Mehrheit lehnt Losverfahren im Wehrdienstgesetz ab
Union besteht auf Wehrdienst-Kompromiss mit Losverfahren
Bei fast jedem Zweiten fällt Internet einmal im Jahr komplett aus
Spahn: Äußerungen von Peter Tauber "für die CDU völlig irrelevant"
2. Bundesliga: Bochum gewinnt gegen Hertha

Newsticker

18:00Chinas Rolle auf Europas Arzneimittelmarkt wächst
17:251. Bundesliga: Freiburg erkämpft spätes Remis gegen Frankfurt
17:00Linksfraktionschef fordert offenen Umgang mit Belastung in Politik
16:09Headhunterin: US-Führungskräfte offen für Wechsel nach Europa
15:35Deutschland ruft Botschafter in Georgien zu Konsultationen zurück
15:272. Bundesliga: Elversberg schlägt Fürth deutlich - Platz 1
15:15Trump stoppt alle Zahlungen an Kolumbien
15:00Schwedens Verteidigungsminister sieht Machtverschiebung in Ostsee
14:31Wildberger will KI-Einsatz in Verwaltung vorantreiben
13:28Lang will Grüne "näher an den Alltag der Menschen heranrücken"
12:56Van Aken verlangt Sanktionen gegen Israel
12:19Bei fast jedem Zweiten fällt Internet einmal im Jahr komplett aus
11:55Friedenspreis des Buchhandels an Karl Schlögel verliehen
11:49Raubüberfall auf Louvre - Museum bleibt am Sonntag geschlossen
11:43Studie: Keine "Zähmung" durch Einbindung rechter Parteien

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax kräftig nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.831 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem sehr schwachen Start verharrte der Dax im weiteren Tagesverlauf im Minus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

1. Bundesliga St. Pauli holt ersten Punkt gegen RB Leipzig


Kevin Kampl (RB Leipzig) (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am vierten Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC St. Pauli am Millerntor gegen RB Leipzig mit 0:0 unentschieden gespielt.

Die Norddeutschen zeigten sich vor heimischer Kulisse betont kämpferisch und stellten die Sachsen vor erhebliche Probleme. In der 17. Minute durfte Saad auf den Kasten von Gulacsi feuern, der die Kugel aber stark abwehren konnte. In der 18. Minute köpfte Irvine aus wenigen Metern neben das Gehäuse.

Die Rose-Elf fand nicht wirklich in die Partie, hatte in der 35. Minute erneut Glück, dass Irvine aus wenigen Metern per Kopf nicht die Führung erzielte.

In der 42. Minute rettete zum wiederholten Mal Gulacsi, der nacheinander gegen Afolayan und Eggestein zur Stelle war. Zur Pause durfte der Aufsteiger sich erheblich über seine Chancenverwertung ärgern.

In Durchgang zwei schienen die Gäste aufzuwachen: Xavi zog einen Schlenzer in der 50. Minute schön Richtung Winkel, Vasilj kratzte das Leder aber aus dem Winkel. In der 60. Minute war der Keeper aus spitzem Winkel gegen Baumgartner zur Stelle.

Die Blessin-Elf schien dagegen allmählich müde, schaffte nur noch vereinzelt den Weg Richtung RB-Tor. Aber auch umgekehrt sah es kaum besser aus, die sächsischen Angriffsbemühungen wirkten zu unkonkret. Zum Abpfiff mussten sich beide Teams damit die Punkte teilen.

Der erste Punktgewinn bedeutet für St. Pauli Platz 17, Leipzig teilt sich Platz fünf mit Union Berlin.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 22.09.2024 - 21:24 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung