Samstag, 22. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

G20: Hofreiter ermahnt Merz zur Reparatur von Deutschlands Ansehen
ADAC und Verbraucherzentralen kritisieren E-Ladesäulen-Plan
Netzagentur: Gasverbrauch steigt um fünf Prozent
Tarifstreit mit Piloten: Lufthansa macht Gegenvorschlag
Verkehrsminister erwägt "Social Leasing" für E-Autos
Koalition streitet über Atomkraft-Finanzierung durch die Weltbank
Merz: Kriegsende in der Ukraine nur mit europäischer Zustimmung
Klingbeil kritisiert Spekulationen über Minderheitsregierung
Luftverkehrssteuer: Lufthansa plant keine günstigeren Tickets
Kein Fahrplan für Abkehr von Fossilen bei UN-Klimakonferenz

Newsticker

20:32Bundesliga: Eintracht trotzt Kölner Blitzstart und Schlussoffensive
19:30Lottozahlen vom Samstag (22.11.2025)
19:10Luftwaffe soll bis 2035 personell um 70 Prozent wachsen
17:49Kein Fahrplan für Abkehr von Fossilen bei UN-Klimakonferenz
17:29Bundesliga: Dreifacher Undav rettet VfB Punkt in Dortmund
17:02Kristersson: "Viele hätten Putin ernster nehmen müssen"
16:20Ex-VW-Chef Diess: "Die Stromrechnung fürs Auto fällt praktisch weg"
15:56Merz: Kriegsende in der Ukraine nur mit europäischer Zustimmung
15:042. Bundesliga: Hannover siegt in Paderborn - Schalke nur Remis
14:09Miersch bevorzugt Pflichtjahr gegenüber Losverfahren bei Wehrdienst
13:38Koalition streitet über Atomkraft-Finanzierung durch die Weltbank
13:14Tarifstreit mit Piloten: Lufthansa macht Gegenvorschlag
12:22SPD arbeitet an Angebot für Abgeordnete bei Online-Anfeindungen
11:57Verkehrsforum fordert Nachbesserungen bei Sondervermögensumsetzung
11:01BMI sieht "besondere Gefährdungsrelevanz" für Weihnachtsmärkte

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.092 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem sehr schwachen Tagesstart blieb der Dax unter deutlichen Schwankungen im Minus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

1. Bundesliga St. Pauli holt ersten Punkt gegen RB Leipzig


Kevin Kampl (RB Leipzig) (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am vierten Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC St. Pauli am Millerntor gegen RB Leipzig mit 0:0 unentschieden gespielt.

Die Norddeutschen zeigten sich vor heimischer Kulisse betont kämpferisch und stellten die Sachsen vor erhebliche Probleme. In der 17. Minute durfte Saad auf den Kasten von Gulacsi feuern, der die Kugel aber stark abwehren konnte. In der 18. Minute köpfte Irvine aus wenigen Metern neben das Gehäuse.

Die Rose-Elf fand nicht wirklich in die Partie, hatte in der 35. Minute erneut Glück, dass Irvine aus wenigen Metern per Kopf nicht die Führung erzielte.

In der 42. Minute rettete zum wiederholten Mal Gulacsi, der nacheinander gegen Afolayan und Eggestein zur Stelle war. Zur Pause durfte der Aufsteiger sich erheblich über seine Chancenverwertung ärgern.

In Durchgang zwei schienen die Gäste aufzuwachen: Xavi zog einen Schlenzer in der 50. Minute schön Richtung Winkel, Vasilj kratzte das Leder aber aus dem Winkel. In der 60. Minute war der Keeper aus spitzem Winkel gegen Baumgartner zur Stelle.

Die Blessin-Elf schien dagegen allmählich müde, schaffte nur noch vereinzelt den Weg Richtung RB-Tor. Aber auch umgekehrt sah es kaum besser aus, die sächsischen Angriffsbemühungen wirkten zu unkonkret. Zum Abpfiff mussten sich beide Teams damit die Punkte teilen.

Der erste Punktgewinn bedeutet für St. Pauli Platz 17, Leipzig teilt sich Platz fünf mit Union Berlin.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 22.09.2024 - 21:24 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung