Mittwoch, 05. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Mittwoch hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.050 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem verhaltenen Start baute der Dax ab Mittag seine Verluste ab und drehte am Nachmittag ins Plus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Deutschlandticket: Verkehrsverbände für maßvolle Preiserhöhung
Der Verbandspräsident der Verkehrsunternehmen fordert eine maßvolle Erhöhung des Deutschlandtickets. "Nach unseren Erkenntnissen wären 70 Euro zu viel", sagte der Präsident des Verbands deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), Ingo Wortmann, der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Ob das Ticket 49, 59 oder 64 Euro oder mehr kosten werde, müssten "die Länder und der Bund entscheiden, die auch die Finanzierung dieses Tickets tragen müssen". "Wenn das Deutschlandticket teurer wird, könnte man erwägen, dass es auch hier eine Mitnahmeregelung an Wochenenden oder nach Feierabend - zum Beispiel für Kinder oder einen weiteren Erwachsenen - gibt", sagte Wortmann. Allerdings könne dies nicht in Spitzenzeiten gelten. "Da sind unsere Verkehrsmittel voll." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 22.09.2024 - 01:00 Uhr
Andere News
Johann Wadephul: Nervosität und interne Konflikte bei CDU und CSU wegen Syrien-Aussagen
Johann Wadephul: SPD unterstützt Außenminister gegen Kritik aus der Union
News des Tages: Lässt sich Donald Trump so besiegen?
Zohran Mamdani: Dieser selbst erklärte Sozialist ist der neue Superstar der US-Demokraten
Wladimir Putin: Russland-Präsident ordnet Vorbereitung von Atomwaffentests an
| ||