Montag, 03. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

GKV-Verband: Sparpläne reichen nicht zur Beitragsstabilisierung
IW: Jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen
Airbus-Manager fordert Risikovorsorge in Rüstungsindustrie
Bericht: Syrer soll Terror-Anschlag in Berlin geplant haben
Opposition in Tansania wirft Präsidentin Wahlfälschung vor
Verdi warnt vor Verwässerung des Bundestariftreuegesetzes
Mehrheit fühlt sich beim Online-Shopping schlecht geschützt
Justizminister wollen Voyeur-Aufnahmen strafbar machen
Bundesliga: Hoffenheim dreht Partie und verschärft Wolfsburgs Krise
Keine Hinweise auf Terror nach Messerangriff in Zug in England

Newsticker

06:42Zahlreiche Tote und Verletzte bei Erdbeben im Norden Afghanistans
06:00Brigadegeneral Huber sieht Aufbau der Litauen-Brigade im Plan
06:00Hofreiter will Ausstieg von Gasimporteur Sefe aus Russland-Vertrag
05:00JU will Kanzleramtsneubau stoppen und Ministerien streichen
05:00Grüne wollen mit Fünf-Punkte-Plan Stadtbild verbessern
01:00Mehrheit fühlt sich beim Online-Shopping schlecht geschützt
01:00BSI verlangt Reform des "Hacker-Paragrafen"
00:01Airbus-Manager fordert Risikovorsorge in Rüstungsindustrie
00:00Drohnenabwehr: Generalinspekteur will möglichst keinen Abschuss
00:00Neuer Wehrdienst: Breuer will alle jungen Männer mustern lassen
00:00Justizminister wollen Voyeur-Aufnahmen strafbar machen
00:00Richterbund fordert IP-Speicherpflicht auf nationaler Ebene
00:00Wehrdienst: Röttgen will von Ministerium Konstruktivität
00:00Offene Kritik an Wadephul aus CDU wegen Syrien-Aussagen
00:00Transatlantikkoordinator sieht US-Demokraten vor Richtungsstreit

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.958 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start sank der Dax im Tagesverlauf weiter. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

2. Bundesliga: Kaiserslautern und HSV unentschieden


Fußball (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

In der Samstagabendbegegnung des sechsten Spieltags der 2. Bundesliga haben sich der 1. FC Kaiserslautern und der HSV 2:2 unentschieden getrennt.

Der FCK ging in der 33. Minute durch einen Treffer von Ragnar Ache infolge eines Standards in Führung. In der 50. Minute baute Richmond Tachie den Vorsprung der Hausherren durch einen Rechtsschuss aus. Kurz darauf brachte Robert Glatzel den HSV durch einen Kopfball nach einer Ecke zurück ins Spiel.

Die Gäste aus der Hansestadt erhöhten den Druck sichtlich und drängten auf den Ausgleich, Kaiserslautern schien die Nerven zu behalten und behauptete die wackelige Führung zunächst.

In der fünften Minute der Nachspielzeit gelang den Hamburgern dann durch Davie Selke der späte Ausgleich.

Am nächsten Samstag tritt Kaiserslautern in Regensburg an, der HSV empfängt Paderborn.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 21.09.2024 - 22:32 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung