Freitag, 04. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Günther enttäuscht über Ergebnisse des Koalitionsausschusses
Zahl der angemeldeten Prostituierten gestiegen
Dobrindt warnt CDU im Osten vor Zusammenarbeit mit AfD
BDI fürchtet Willkür Chinas im Handelskonflikt
AI Act: Bundesregierung will europäische KI-Regulierung verschieben
Dax legt zu - Anleger warten auf Einigung im Handelsstreit
Bürgergeld-Vornamen: Michael führt vor Andreas und Thomas
Mann verletzt mehrere Personen in ICE - Täter festgenommen
Stromsteuer: Banaszak wirft Koalition Wortbruch vor
Terre des Hommes warnt vor Kürzung der Entwicklungshilfe

Newsticker

01:00Schnieder erwägt Preisanpassung von Deutschlandticket an Inflation
01:00Feuerwehrverband will mehr Hubschrauber zur Waldbrandbekämpfung
01:00Klingbeil will Zollämtern Zugriff auf Polizeidatenbank gewähren
00:00Grüne und Linke wollen Abkommen für Untersuchungsausschüsse
00:00Dröge will Preis für Deutschland-Ticket wieder auf 49 Euro senken
22:17US-Börsen legen zu - Nasdaq verzeichnet deutliche Gewinne
21:01US-Repräsentantenhaus billigt Trumps Steuer- und Ausgabengesetz
19:47Günther enttäuscht über Ergebnisse des Koalitionsausschusses
19:14Jeder Zweite hält geltende Bürgergeld-Sanktionen für angemessen
18:44Umfrage: Drei von vier Deutschen sprechen sich für Wehrpflicht aus
18:20Wadephul kritisiert China für intransparente Exportbeschränkungen
18:00Infratest: SPD fällt in Sonntagsfrage auf 13 Prozent
17:42Dax legt zu - Anleger warten auf Einigung im Handelsstreit
17:14Ökonom macht sich wegen Schulden "keine allzu großen Sorgen"
16:54AI Act: Bundesregierung will europäische KI-Regulierung verschieben

Börse

Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.934 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start rutschte der Index am Mittag kurz ins Minus, bevor er am Nachmittag weiter anstieg. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

01099 neu auf Platz eins der Album-Charts


Paul von 01099 (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Rapper von "01099" sind zum zweiten Mal auf Platz eins der deutschen Album-Charts. Das teilte GfK Entertainment am Freitag mit.

Mit "Kinder der Nacht" setzten sich "01099" unter anderem gegen die Mittelalter-Band In Extremo ("Wolkenschieber") durch, die auf Platz zwei neu einsteigt. "Alles muss repariert werden" heißt das Album der "Antilopen Gang", das ebenfalls neu mit dabei ist, allerdings auf Rang drei.

Zu den weiteren Top-Neuzugängen zählen das Indie-Trio London Grammar ("The Greatest Love", neun) und Gregor Hägeles Debütalbum "Prototyp Liebe" (zehn).

In den Single-Charts geht der Linkin-Park-Hype in die nächste Runde. Die mit neuer Sängerin auftretende US-Formation, die am Sonntag in Hamburg auf der Bühne steht, verteidigt mit "The Emptiness Machine" Platz eins und bringt außerdem drei zusätzliche Songs in den Charts unter. Das Podium komplettieren Shirin David ("Bauch Beine Po") und Ayliva ("Lilien"). Bevor bald seine neue Platte "Hurry Up Tomorrow" erscheint, tanzt sich The Weeknd schon mal mit dem Lead-Track warm. "Dancing In The Flames" debütiert auf Rang 13. Der nach dem französischen Fußballspieler benannte HipHopper Lacazette ("FTW") landet auf Platz sieben allerdings den höchsten Neueinstieg.

Die offiziellen deutschen Charts werden von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie ermittelt. Sie decken 90 Prozent aller Musikverkäufe ab.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 20.09.2024 - 14:53 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung