Montag, 10. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Wildberger will Sicherheit für Telekommunikationsnetze stärken
Ökonom warnt vor wirtschaftlichen Risiken bei AfD-Regierung
Bamf erkennt nur noch ein Prozent der Syrer als schutzberechtigt an
1. Bundesliga: Freiburg schlägt St. Pauli
IW: Jeder zweite Euro aus Sondervermögen zweckentfremdet
Verzweifelte Afghanen bitten Merz um Hilfe
Niedersachsen schiebt Uigurin nach China ab
Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus
VfL Wolfsburg trennt sich von Cheftrainer Simonis
Bericht: Magdeburg-Attentäter will vermutlich vor Gericht aussagen

Newsticker

08:58Grünen-Europapolitiker kritisiert Merz vor COP in Belém
08:38Anstieg der Immobilienpreise setzt sich fort
08:09Deutlich weniger Fortzüge aus Deutschland in die USA
07:48Geschäftsklima in Chemieindustrie bricht ein
07:21Grünen-Basis sagt Nein zur Dienstpflicht
07:06AfD kritisiert Steinmeier nach Aussagen zu möglichem Parteiverbot
07:00Union kritisiert geplante SPD-Mitgliederbefragung zum Bürgergeld
06:31Deutsche Bahn bekommt Konkurrenz im Fernverkehr
06:30Bundestagspräsidentin mahnt Koalition zur Zusammenarbeit
06:30Klöckner verteidigt Merz in Stadtbild-Debatte
06:00Berlins Regierender kritisiert Streit in der Bundesregierung
04:00BA warnt vor zögerlicher Verwaltungsdigitalisierung
00:01Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus
00:00CDU-Politiker fordern Änderung am Rentenpaket
00:00Grüne werfen Koalition Schwächung der Patientenrechte vor

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax noch einmal deutlich nachgelassen, zwischenzeitlich noch kräftigere Verluste aber am Ende etwas reduziert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.567 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter Vortagesschluss. Auf Wochensicht hat der deutsche Leitindex etwa 1,7 Prozent verloren. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

01099 neu auf Platz eins der Album-Charts


Paul von 01099 (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Rapper von "01099" sind zum zweiten Mal auf Platz eins der deutschen Album-Charts. Das teilte GfK Entertainment am Freitag mit.

Mit "Kinder der Nacht" setzten sich "01099" unter anderem gegen die Mittelalter-Band In Extremo ("Wolkenschieber") durch, die auf Platz zwei neu einsteigt. "Alles muss repariert werden" heißt das Album der "Antilopen Gang", das ebenfalls neu mit dabei ist, allerdings auf Rang drei.

Zu den weiteren Top-Neuzugängen zählen das Indie-Trio London Grammar ("The Greatest Love", neun) und Gregor Hägeles Debütalbum "Prototyp Liebe" (zehn).

In den Single-Charts geht der Linkin-Park-Hype in die nächste Runde. Die mit neuer Sängerin auftretende US-Formation, die am Sonntag in Hamburg auf der Bühne steht, verteidigt mit "The Emptiness Machine" Platz eins und bringt außerdem drei zusätzliche Songs in den Charts unter. Das Podium komplettieren Shirin David ("Bauch Beine Po") und Ayliva ("Lilien"). Bevor bald seine neue Platte "Hurry Up Tomorrow" erscheint, tanzt sich The Weeknd schon mal mit dem Lead-Track warm. "Dancing In The Flames" debütiert auf Rang 13. Der nach dem französischen Fußballspieler benannte HipHopper Lacazette ("FTW") landet auf Platz sieben allerdings den höchsten Neueinstieg.

Die offiziellen deutschen Charts werden von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie ermittelt. Sie decken 90 Prozent aller Musikverkäufe ab.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 20.09.2024 - 14:53 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung